Kastanienturm

Der Kastanienturm, der sich auf dem San Martino-Platz an der Ecke zur Via Dante Alighieri befindet, ist eines der ältesten und am besten erhaltenen Gebäude der Altstadt von Florenz. Der Turm wurde im Jahr 1038 erbaut und vom Kaiser Konrad II. den Mönchen der nahegelegenen Badia Fiorentina als Verteidigung des Klosters geschenkt. Seine historische und […]

Kirche der Heiligen Michele und Gaetano

Die Kirche San Gaetano, auch bekannt als Santi Michele e Gaetano, ist eines der faszinierendsten Beispiele des Barock in Florenz. Sie befindet sich auf dem Platz Piazza Antinori und steht an der Stelle einer alten romanischen Kirche, die dem Erzengel Michael gewidmet war und als San Michele Bertelde bekannt war und aus dem 11. Jahrhundert […]

Palazzo Pucci

Palazzo Pucci, im Herzen von Florenz gelegen, stellt einen architektonischen und historischen Schatz dar, der die Jahrhunderte überdauert hat und seinen Charme intakt bewahrt hat. Seine Geschichte beginnt im Jahr 1480, als Antonio Pucci die Häuser und Gärten des Gebiets kaufte. Von diesem Moment an trugen eine Reihe von Erweiterungen und Renovierungen durch berühmte Architekten […]

Leonardo-da-Vinci-Museum

Das Leonardo da Vinci Museum in Florenz ist eine faszinierende Hommage an das Renaissance-Genie Leonardo, einen Künstler und Erfinder, dessen Werke weiterhin Menschen auf der ganzen Welt beeinflussen und inspirieren. Das Museum befindet sich in der Via dei Servi, in der Nähe des Doms von Florenz, und bietet einen detaillierten Überblick über die Erfindungen und […]

Loggia des Bigallo

Die Loggia del Bigallo ist ein elegantes monumentales Gebäude im Herzen von Florenz, auf der Piazza San Giovanni, an der Ecke zur Via dei Calzaiuoli. Dieses historische Gebäude hat einen einzigartigen Charme durch seine Kombination von architektonischen, skulpturalen und malerischen Elementen, die die Geschichte der Stadt und ihrer Wohltätigkeitsinstitutionen erzählen. Der älteste Teil des Komplexes […]

Kirche von Orsanmichele

Orsanmichele ist eines der faszinierendsten und historisch bedeutendsten Gebäude in Florenz. Es befindet sich im Herzen der Stadt, an der Kreuzung von Via Calzaiuoli und Via dell’Arte della Lana, und repräsentiert ein perfektes Beispiel dafür, wie Architektur, Kunst und soziale Funktion sich in einem einzigen Raum verweben können. Die Geschichte von Orsanmichele beginnt im 8. […]

Kathedrale Santa Maria del Fiore

Der Dom Santa Maria del Fiore, auch bekannt als der Dom von Florenz, ist ein Meisterwerk der italienischen gotischen Architektur und eine der ikonischsten Strukturen der Stadt. Seine Konstruktion begann am 9. September 1296 nach einem Entwurf von Arnolfo di Cambio, einem bedeutenden Architekten und Bildhauer, der bereits an anderen wichtigen florentinischen Werken wie der […]

Museum des Domschreins

Die Geschichte der Oper des Doms von Florenz, offiziell bekannt als “Oper von Santa Maria del Fiore”, ist eine außergewöhnliche Erzählung von Kunst, Glauben und menschlichem Einfallsreichtum, die eng mit der Identität der Stadt Florenz verbunden ist. Gegründet im Jahr 1296, um den Bau der neuen Kathedrale zu überwachen, spielte die Oper des Doms eine […]

Florentiner Baptisterium

Der Baptisterium San Giovanni in Florenz, auch bekannt als Baptisterium San Giovanni, ist eines der ältesten und faszinierendsten Denkmäler der Stadt. Es befindet sich auf der Piazza del Duomo, gegenüber dem Dom Santa Maria del Fiore, und ist ein außergewöhnliches Beispiel toskanischer romanischer Architektur. Der Bau stammt aus dem 11. Jahrhundert, mit Arbeiten, die um […]

Giottos Glockenturm

Der Glockenturm von Giotto, ein Symbol der italienischen gotischen Architektur, erhebt sich majestätisch neben dem Dom Santa Maria del Fiore in Florenz. Begonnen im Jahr 1334 von Giotto di Bondone, spiegelt der Glockenturm nicht nur die künstlerische Fähigkeit seines Schöpfers wider, sondern auch den Ehrgeiz und den Reichtum des mittelalterlichen Florenz. Giotto arbeitete nur drei […]