Rákóczi-Brücke

Die Rákóczi-Brücke, auch bekannt als Lágymányosi híd, ist eine der wichtigsten Brücken über die Donau in Budapest. Zwischen 1992 und 1995 erbaut, ist sie eine der letzten Brücken, die in der ungarischen Hauptstadt über dem Fluss errichtet wurden, und verbindet den 9. Bezirk (Ferencváros) am östlichen Ufer mit dem 11. Bezirk (Újbuda) am westlichen Ufer. […]
Museum für Angewandte Kunst

Das Museum für Angewandte Kunst in Budapest, das sich in der Üllői út befindet, ist eines der emblematischsten und repräsentativsten Gebäude des Jugendstils in Ungarn. Gegründet im Jahr 1872 vom ungarischen Parlament, war das Museum das dritte weltweit, das den angewandten Künsten gewidmet war, nach den Beispielen von London und Wien. Das heutige Gebäude, das […]
Müpa Budapest

Müpa Budapest, auch bekannt als Palast der Künste Budapest, ist eines der wichtigsten kulturellen und künstlerischen Zentren Ungarns, das entlang der Ufer der Donau liegt. Eröffnet im März 2005, ist dieser moderne und futuristische Komplex schnell zu einem Bezugspunkt für das kulturelle Leben der Stadt geworden und bietet eine breite Palette von Veranstaltungen von klassischer […]
Ludwig-Museum

Das Ludwig Museum in Budapest, offiziell bekannt als Ludwig Museum für zeitgenössische Kunst, ist eines der renommiertesten Museen für zeitgenössische Kunst in Ungarn und ein Muss für Kunstliebhaber, die die ungarische Hauptstadt besuchen. Das Museum befindet sich im Palast der Künste (Müpa) und beherbergt eine umfangreiche Sammlung zeitgenössischer Kunstwerke ungarischer und internationaler Künstler, was es […]
Ungarisches Nationaltheater

Das Ungarische Nationaltheater im Stadtteil Ferencváros in Budapest ist ein Symbol von großer kultureller und historischer Bedeutung für Ungarn. Gegründet im Jahr 1837, war das Theater ein Eckpfeiler der ungarischen Kunstszene und trug maßgeblich zur Förderung von Kunst und nationaler Kultur bei. Seine Geschichte ist reich an Ereignissen und Transformationen, die im Laufe der Jahrhunderte […]
Holocaust-Gedenkstätte

Das Holocaust-Gedenkzentrum in Budapest, das sich im Stadtteil Ferencváros befindet, ist ein Ort von großer historischer und kultureller Bedeutung, der ein starkes Gedenken an die Opfer des Holocaust bietet. Das Zentrum wurde 2004 eröffnet und zeichnet sich durch seine Bildungs- und Gedenkmission aus, die darauf abzielt, die Erinnerung an die tragischen Ereignisse des 20. Jahrhunderts […]