Wallenstein-Palast

Der Wallenstein-Palast (Valdštejnský palác) im Stadtteil Malá Strana in Prag ist ein prächtiges Beispiel barocker Architektur aus dem 17. Jahrhundert und einer der bedeutendsten und historisch relevantesten Komplexe der Stadt. In Auftrag gegeben vom General Albrecht von Wallenstein, einem der einflussreichsten Militärkommandanten während des Dreißigjährigen Krieges, wurde der Palast zwischen 1623 und 1630 erbaut. Wallenstein, […]
Kirche des Heiligen Nikolaus

Die Kirche St. Nikolaus in Malá Strana, Prag, ist eines der größten Meisterwerke des europäischen Barock und spiegelt den Glanz und die Komplexität der Architektur des 17. und 18. Jahrhunderts wider. Erbaut von den Jesuiten zwischen 1704 und 1755 auf dem Gelände einer früheren gotischen Kirche aus dem 13. Jahrhundert, ist die Kirche St. Nikolaus […]
Einkaufszentrum Palladium

Das Palladium-Einkaufszentrum in Prag ist ein perfektes Beispiel dafür, wie Vergangenheit und Gegenwart harmonisch in einem modernen städtischen Umfeld koexistieren können. Das im Herzen der Stadt, am Platz der Republik, gelegene Palladium ist eines der größten und meistbesuchten Einkaufszentren in Prag. Das im Jahr 2007 eröffnete imposante Gebäude beherbergt über 200 Geschäfte, 30 Restaurants und […]
Museum der Nachttopf und historischen Toiletten

Das Museum für historische Nachttopf und Toiletten in Prag bietet eine außergewöhnliche Reise durch die Entwicklung von Artikeln für die persönliche Hygiene, mit einer einzigartigen Sammlung, die vom 15. Jahrhundert bis heute reicht. Ursprünglich in der Festung Třebotov gelegen und dann nach Prag verlegt, beherbergt das Museum etwa 2.000 Stücke, darunter Nachttopf, Keramiktoiletten, Toilettenstühle und […]
Museum Kampa

Das Museum Kampa, das sich auf der bezaubernden Kampa-Insel in Prag befindet, ist ein Juwel der modernen und zeitgenössischen Kunst, das eine der bedeutendsten Sammlungen von Werken aus Mitteleuropa beherbergt. Das Museum wurde 2003 eröffnet und befindet sich in den Sova-Mühlen, einem historischen Gebäude, das im Laufe der Jahrhunderte verschiedene Transformationen durchlaufen hat, bevor es […]
Kleinseite (Kleine Stadt)

Kleinseite, auch bekannt als Lesser Town, ist eines der ältesten und faszinierendsten Viertel von Prag. Es liegt am Ufer der Moldau und am Fuße der Prager Burg und verbindet eine malerische Atmosphäre mit einer reichen Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Kleinseite wurde offiziell im Jahr 1257 von König Ottokar II. von Böhmen gegründet und […]
KGB-Museum

Das KGB-Museum in Prag, das sich im malerischen Viertel Malá Strana befindet, ist eine faszinierende und einzigartige Station, die einen tiefen Einblick in die Geschichte der sowjetischen Geheimdienste bietet. Das Museum wurde 2011 eröffnet und ist das Ergebnis der Leidenschaft eines russischen Sammlers, der nach Prag gezogen ist und das Ziel hatte, Gegenstände des gefürchteten […]
Insel Kampa

Die Insel Kampa, im Herzen von Prag gelegen, ist ein bezaubernder Ort, der natürliche Schönheit und historischen Charme vereint und eine Oase der Ruhe im lebendigen Stadtzentrum bietet. Getrennt vom Stadtteil Malá Strana durch den künstlichen Kanal Čertovka, auch bekannt als “Der Teufelskanal”, wird Kampa oft mit Venedig für seine malerischen Ausblicke und Brücken verglichen. […]
Franz Kafka Museum

Das Franz Kafka Museum, das sich im Viertel Malá Strana in Prag befindet, lädt die Besucher ein, in das komplexe und faszinierende Universum eines der rätselhaftesten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts einzutauchen. Das Museum wurde 2005 eröffnet und befindet sich in einem historischen Gebäude entlang der Moldau, das eine beeindruckende Kulisse bietet, die perfekt zur Atmosphäre […]
Tschechisches Musikmuseum

Das Tschechische Musikmuseum, das sich im Herzen von Prag befindet, ist eines der faszinierendsten und reichsten Museen, das der Geschichte der Musik gewidmet ist. Das Museum ist im prächtigen Gebäude der ehemaligen Kirche Santa Maria Maddalena im Viertel Malá Strana untergebracht und bietet einen einzigartigen Überblick über die reiche musikalische Tradition der Tschechischen Republik, die […]