Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz

Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz

Die Volksbühne in Berlin, am Rosa-Luxemburg-Platz gelegen, ist eine Theaterinstitution, die das Wesen der deutschen Kultur und Geschichte verkörpert. Gegründet im Jahr 1914, hatte die Volksbühne, was “Theater des Volkes” bedeutet, immer die Mission, Kunst für alle zugänglich zu machen, insbesondere für die arbeitenden Klassen. Dieses Ziel wurde deutlich durch das Motto “Die Kunst dem […]

Tränenpalast (Tränenpalast)

Palácio das Lágrimas (Tränenpalast)

Der Tränenpalast, oder “Palast der Tränen”, ist ein Ort von großer historischer Bedeutung in Berlin, der sich in der Nähe des Bahnhofs Friedrichstraße befindet. Das Gebäude aus Glas und Stahl wurde 1962 erbaut und diente als Terminal für die Pass- und Gepäckkontrolle für diejenigen, die während des Kalten Krieges die Grenze zwischen Ost- und West-Berlin […]

Deutschlandmuseum

Museu da Alemanha (Deutschlandmuseum)

Die “Story of Berlin” ist ein einzigartiges und interaktives Museum im Herzen der Stadt, genau entlang der berühmten Kurfürstendamm. Eröffnet im Jahr 1999, zeichnet sich das Museum durch seine Fähigkeit aus, die Besucher auf eine immersive und fesselnde Reise durch 800 Jahre Berliner Geschichte mitzunehmen. Die Lage im Ku’damm Karree, einem Einkaufszentrum, unterstreicht den Anspruch, […]

St.-Nikolaus-Kirche

Igreja de São Nicolau

Die Nikolaikirche, oder St. Nikolaikirche, ist die älteste Kirche in Berlin, die sich im historischen Viertel Nikolaiviertel befindet. Zwischen 1220 und 1230 erbaut, hat die Kirche zahlreiche architektonische Veränderungen erlebt, die die stilistische Entwicklung der Stadt im Laufe der Jahrhunderte widerspiegeln. Ursprünglich als katholische Kirche erbaut, wurde sie nach der protestantischen Reformation im Jahr 1539 […]

St.-Hedwigs-Kathedrale

Catedral de Santa Edwiges

Der Spreepark in Berlin ist ein Ort reich an Geschichte, der die sozialen, politischen und wirtschaftlichen Veränderungen der Stadt seit seiner Eröffnung im Jahr 1969 bis heute widerspiegelt. Der Freizeitpark, der im Stadtteil Plänterwald, Treptow-Köpenick, liegt, war ein Symbol für Spaß für verschiedene Generationen von Berlinern, aber auch Schauplatz von faszinierenden und dramatischen Ereignissen. Der […]

St. Marienkirche

Igreja de Santa Maria (St. Marienkirche)

Die St. Marienkirche, oder Kirche der Heiligen Maria, ist eines der ältesten und wichtigsten religiösen Gebäude in Berlin, das sich im Stadtteil Mitte befindet. Ihre Geschichte reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück, als sie um 1270 aus Stein erbaut wurde. Nach einem Brand im Jahr 1380 wurde das Gebäude im baltischen gotischen Stil aus Backsteinen […]

Russische Kirche

Igreja Russa

Die Russisch-Orthodoxe Kirche von Berlin-Marzahn, offiziell bekannt als die Kirche des Heiligen Wladimir, ist ein bemerkenswertes Beispiel dafür, wie russische Spiritualität und Kultur im religiösen und sozialen Leben der Berliner Gemeinschaft verwurzelt sind. Diese Kirche im Stadtteil Marzahn ist nicht nur ein Ort des Gebets, sondern auch ein Anlaufpunkt für die russisch-orthodoxe Gemeinschaft in Deutschland. […]

Potsdamer Platz

Praça Potsdamer

Der Potsdamer Platz ist ein emblematischer Ort in Berlin, ein Platz, der die bewegte Geschichte und das lebhafte Wiederaufleben der Stadt verkörpert. Im Herzen von Berlin gelegen, ist der Platz heute ein Symbol für Modernität und städtische Vitalität, aber seine Geschichte ist geprägt von Phasen des Glanzes, der Zerstörung und des Wiederaufbaus. Zu Beginn des […]

Reichstag

Reichstag

Der Reichstag in Berlin ist eines der emblematischsten Gebäude Deutschlands, dessen Geschichte untrennbar mit den politischen und sozialen Ereignissen des Landes verbunden ist. Erbaut zwischen 1884 und 1894 nach einem Entwurf von Paul Wallot, war der Reichstag für das Parlament des neu gegründeten Deutschen Reiches bestimmt. Die Architektur des Gebäudes ist ein Beispiel für neorinascimentale […]

Rotes Rathaus

Câmara Municipal Vermelha (Rotes Rathaus)

Das Rote Rathaus, das Rote Rathaus, ist eines der ikonischsten Gebäude Berlins, das im Herzen der Stadt im Bezirk Mitte liegt. Dieses Gebäude mit seiner roten Backsteinfassade und dem 74 Meter hohen Uhrenturm ist ein Symbol der deutschen Hauptstadt und ein stummer Zeuge der historischen Ereignisse, die Berlin seit seiner Errichtung bis heute durchlaufen hat. […]