Lichtpalast

Der Lucerna-Palast, der sich im lebhaften Viertel Nové Město in Prag befindet, ist ein Symbol für die architektonische und kulturelle Eleganz des frühen 20. Jahrhunderts. Der Palast wurde zwischen 1907 und 1920 vom Ingenieur und Unternehmer Vácslav Havel, dem Großvater des zukünftigen tschechischen Präsidenten Václav Havel, erbaut. Dieses multifunktionale Gebäude verkörpert perfekt den Jugendstil, gekennzeichnet […]
Platz Carlo

Der Karlsplatz, auch bekannt als Piazza Carlo, ist einer der größten und historisch bedeutendsten Plätze in Prag. Gelegen im Viertel Nové Město (Neustadt), ist dieser Platz ein echter Knotenpunkt von Geschichte, Kunst und Alltagsleben und repräsentiert einen der Schwerpunkte der tschechischen Hauptstadt. Der Platz wurde 1348 von Karl IV., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches und […]
Jindřišská Turm

Der Jindřišská-Turm (Jindřišská věž) ist eines der ikonischsten Bauwerke in Prag, ein historisches Denkmal, das eine perfekte Verbindung zwischen gotischer Architektur und Renaissance-Restaurierungen darstellt. Der Turm befindet sich im Herzen der Altstadt von Prag und ist ein integraler Bestandteil der Kirche St. Heinrich und Kunigunde (Kostel svatého Jindřicha a svaté Kunhuty), einer im 13. Jahrhundert […]
Kloster von Emmaus

Das Kloster von Emmaus, das sich im Stadtteil Nové Město in Prag befindet, ist ein Ort von außergewöhnlicher Schönheit und historischer, künstlerischer und kultureller Bedeutung. Gegründet im Jahr 1347 von Kaiser Karl IV., war das Kloster dazu bestimmt, Benediktinermönche aus der slawischen Region aufzunehmen und ein spirituelles und kulturelles Zentrum zu schaffen, das einen dauerhaften […]
Tschechische Nationalbank

Die Tschechische Nationalbank (Česká národní banka, CNB) ist das finanzielle Herz der Tschechischen Republik, eine grundlegende Institution, die im Laufe der Geschichte des Landes viele Veränderungen durchgemacht hat. Gegründet im Jahr 1993, nach der Teilung der Tschechoslowakei, hat die CNB ihre historischen Wurzeln in der Tschechoslowakischen Nationalbank, die wiederum auf das Jahr 1919 zurückgeht. Diese […]
Tschechisches Polizeimuseum

Das Tschechische Polizeimuseum im Stadtteil Nové Město in Prag bietet einen faszinierenden Überblick über die Geschichte der Polizeikräfte in der Tschechischen Republik. Gegründet im Jahr 1991 und untergebracht im ehemaligen Augustinerkloster, zeigt das Museum nicht nur die Entwicklung der Polizeipraktiken, sondern auch den historischen, sozialen und politischen Kontext, in dem sie sich entwickelt haben. Das […]
Tanzendes Haus

Das Tanzende Haus in Prag, auch bekannt als “Fred und Ginger” wegen seiner Ähnlichkeit mit einem Tanzpaar, ist ein ikonisches Beispiel für moderne Architektur, das durch seine Kühnheit und Innovation hervorsticht. Am Ufer der Moldau gelegen, an der Ecke zwischen Rašínovo nábřeží und Jiráskovo náměstí, ist das Tanzende Haus zu einem der Symbole des neuen […]