Dominikanerkloster

Das Dominikanerkloster von Dubrovnik ist ein Ort von außergewöhnlicher Schönheit und historischer Bedeutung, der sich im Herzen der Altstadt befindet. Gegründet im Jahr 1315, wurde das Kloster mit Unterstützung der lokalen Regierung und der Beiträge vieler einheimischer und ausländischer Handwerker erbaut. Dieser Komplex ist nicht nur ein religiöses Denkmal, sondern auch eine Festung, die eine […]
Porta Ploče

Das Ploče-Tor, das sich an der östlichen Seite der Altstadt von Dubrovnik befindet, ist eines der Haupttore und eine der faszinierendsten historischen Strukturen der Stadt. Im 14. Jahrhundert erbaut, ist dieses Tor ein prächtiges Beispiel mittelalterlicher Verteidigungsarchitektur und spielte eine entscheidende Rolle im Schutz der Stadt. Das Ploče-Tor zeichnet sich durch seine komplexe Struktur aus, […]
Franziskanerkloster und Kirche

Das Franziskanerkloster von Dubrovnik, das sich im Herzen der Altstadt befindet, ist ein Ort von außergewöhnlichem historischem und künstlerischem Reiz. Gegründet im Jahr 1317, ist dieses Klosterkomplex bekannt für eine der ältesten noch funktionierenden Apotheken Europas und für seine außergewöhnliche Architektur, die verschiedene Stile von der Romanik über die Gotik bis zur Renaissance umfasst. Die […]
Kathedrale Mariä Himmelfahrt

Der Dom von Dubrovnik, auch bekannt als Dom Maria Himmelfahrt, ist eines der wichtigsten und faszinierendsten religiösen Gebäude der Stadt. Seine Geschichte, die mit Legenden und historischen Ereignissen verflochten ist, und seine Architektur, die ein prächtiges Beispiel des Barock darstellt, machen diesen Dom zu einem unverzichtbaren Zwischenstopp für Besucher von Dubrovnik. Der heutige Dom steht […]
Kirche San Biagio

Die Kirche von San Biagio, im Herzen der Altstadt von Dubrovnik gelegen, ist eine ikonische Darstellung der barocken Architektur und ein Symbol der Hingabe der Stadt an ihren Schutzpatron. Zwischen 1706 und 1715 erbaut, steht die Kirche auf den Fundamenten einer früheren romanischen Kirche, die 1706 durch ein Feuer zerstört wurde. Dieses katastrophale Ereignis bot […]
Batterien mitnehmen

Das Pile-Tor, einer der Haupteingänge zur Altstadt von Dubrovnik, ist weit mehr als nur ein Durchgang durch die Mauern; es ist ein Symbol für die Geschichte, die Widerstandsfähigkeit und die architektonische Schönheit dieser adriatischen Stadt. Im Jahr 1537 erbaut, diente das Pile-Tor nicht nur als Verteidigungseingang, sondern war auch der Haupteingang für jeden, der dieses […]
Festung von San Lorenzo

Die Festung Lovrijenac, oft als das “Gibraltar von Dubrovnik” bezeichnet, ist eines der imposantesten und faszinierendsten Symbole der Stadt. Auf einer steilen Klippe 37 Meter über dem Meeresspiegel gelegen, spielte diese Festung eine entscheidende Rolle in der Verteidigung Dubrovniks gegen Land- und Seeeindringlinge, insbesondere gegen die Expansionsbestrebungen der Republik Venedig. Der Bau der Festung, laut […]
Rektorenpalast

Der Rektorenpalast in Dubrovnik ist ein lebendiges Zeugnis der Geschichte und Kunst der Republik Ragusa, einem alten Seestaat, der vom 14. bis zum 19. Jahrhundert blühte. Das im Herzen der Altstadt gelegene majestätische Gebäude ist eines der bedeutendsten Beispiele für gotisch-renaissancistische Architektur in Dalmatien. Der Bau des Rektorenpalastes begann im 14. Jahrhundert und wurde im […]
Sponza-Palast

Der Sponza-Palast, im Herzen der Altstadt von Dubrovnik gelegen, ist ein architektonisches Juwel, das die harmonische Verschmelzung von gotischem und Renaissance-Stil verkörpert. Erbaut zwischen 1516 und 1522 unter der Leitung des Architekten Paskoje Miličević Mihov, ist der Palast eines der am besten erhaltenen Gebäude der Stadt und überstand das verheerende Erdbeben von 1667, das einen […]
Mauern von Dubrovnik

Die Mauern von Dubrovnik sind eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Befestigungen der Welt und umgeben die Altstadt mit einer beeindruckenden Struktur, die sich über fast zwei Kilometer erstreckt. Hauptsächlich zwischen dem 13. und 16. Jahrhundert erbaut, waren diese Mauern eine Verteidigungsanlage und ein Symbol für den Reichtum und die Unabhängigkeit der Republik Ragusa, dem […]