Belvedere-Festung

Die Festung Belvedere, auch bekannt als Festung Santa Maria in San Giorgio del Belvedere, ist eine der imposantesten Festungen von Florenz, die zwischen 1590 und 1595 im Auftrag des Großherzogs Ferdinando I. de’ Medici erbaut wurde. Entworfen vom Architekten Bernardo Buontalenti, liegt die Festung auf dem Boboli-Hügel und bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf die Stadt […]

Kirche San Frediano in Cestello

Die Kirche San Frediano in Cestello, die sich im florentinischen Oltrarno befindet, ist ein faszinierendes Beispiel barocker Architektur. Ihre Geschichte reicht bis ins Jahr 1450 zurück, als eine Kirche zu Ehren von Santa Maria degli Angeli für die Karmeliterschwestern erbaut wurde. Diese religiöse Gemeinschaft war besonders einflussreich und beherbergte mystische Figuren wie Santa Maria Maddalena […]

Piazzale Michelangelo

Der Piazzale Michelangelo ist einer der ikonischsten Orte in Florenz und bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf die Stadt. Der Platz liegt auf dem Hügel südlich des Arno und wurde 1869 vom Architekten Giuseppe Poggi entworfen, während der Stadtumbauarbeiten, als Florenz die Hauptstadt Italiens war. Das Projekt war Teil eines umfassenderen Plans, die Stadt mit neuen […]

Palazzo Pitti

Palazzo Pitti, ein imposantes Renaissance-Gebäude in der Gegend von Oltrarno in Florenz, ist eines der Symbole für die Macht und das Ansehen der Medici-Familie. Im Jahr 1458 auf Wunsch des Bankiers Luca Pitti erbaut, wurde es 1549 von den Medici erworben und wurde zur Hauptresidenz der Großherzöge der Toskana. Der Palast wurde unter der Leitung […]

Basilika Santa Maria del Carmine

Die Basilika Santa Maria del Carmine in Florenz ist ein herausragendes Beispiel für die Architektur und religiöse Kunst der Renaissance- und Barockzeit. Ihre Geschichte beginnt im Jahr 1268, als sie als Teil eines Karmeliterklosters gegründet wurde. Die Kirche ist vor allem bekannt für die Brancacci-Kapelle, die von Masaccio, Masolino und Filippino Lippi dekoriert wurde. Diese […]

Basilika Heiliger Geist

Die Basilika Santo Spirito im Viertel Oltrarno in Florenz ist eines der außergewöhnlichsten Beispiele der Renaissance-Architektur. Das Projekt wurde Filippo Brunelleschi anvertraut, einem der größten Architekten der Renaissance, der 1444 mit den Arbeiten begann. Leider starb Brunelleschi 1446, bevor sein Werk vollendet war, und die Arbeiten wurden von seinen Schülern fortgesetzt, die jedoch nicht immer […]

Brancacci-Kapelle

Die Brancacci-Kapelle, die sich in der Kirche Santa Maria del Carmine in Florenz befindet, ist eines der Meisterwerke der italienischen Frührenaissance. Ihre Geschichte reicht bis in die zweite Hälfte des 14. Jahrhunderts zurück, als die Kapelle von der wohlhabenden Familie Brancacci in Auftrag gegeben wurde, insbesondere von Felice Brancacci, einem einflussreichen Seidenhändler und Diplomaten. Die […]

Alte Brücke

Die Ponte Vecchio in Florenz ist eines der bekanntesten Symbole der Stadt, ein lebendiges Zeugnis ihrer tausendjährigen Geschichte. Ursprünglich von den Römern erbaut, hat die Brücke Jahrhunderte von Veränderungen und Anpassungen durchlaufen und ist zu dem geworden, was wir heute sehen, einer faszinierenden Verschmelzung von mittelalterlicher Architektur und lebendigem Handel. Die Brücke, die wir heute […]

Basilika San Miniato al Monte

Die Basilika von San Miniato al Monte ist eines der schönsten Beispiele der florentinischen romanischen Architektur, die auf einem Hügel thront und Florenz dominiert. Die Kirche, die im Jahr 1018 begonnen wurde, erhebt sich an dem Ort, an dem San Miniato, ein Eremit, der im 3. Jahrhundert ermordet wurde, gelebt haben soll. Die Basilika hat […]

Bardini-Garten

Der Bardini-Garten ist einer der verborgenen Schätze von Florenz, ein Ort, an dem Natur, Geschichte und Kunst zu einem einzigartigen Erlebnis verschmelzen. Es liegt im Oltrarno und erstreckt sich über einen Hügel, der spektakuläre Ausblicke auf die Stadt und den Arno bietet, mit Zugängen von der Via dei Bardi und Costa San Giorgio. Dieser historische […]