Kirche Santo Stefano Rotondo

Die Basilika Santo Stefano Rotondo al Celio, ein wichtiges Zeugnis frühchristlicher Architektur in Rom, bietet eine reiche und faszinierende Geschichte, die über ein Jahrtausend reicht. Ihr Bau begann wahrscheinlich im 5. Jahrhundert unter Papst Leo I. Das Gebäude wurde auf einem antiken römischen Gelände errichtet, vermutlich über einem Mithräum und der Kaserne der Castra Peregrina. […]
Kirche Santa Prassede

Die Basilika Santa Prassede im Viertel Monti in Rom ist ein außergewöhnliches Beispiel für frühchristliche und mittelalterliche Kunst und Architektur. Erbaut im 9. Jahrhundert während des Pontifikats von Papst Paschalis I., wurde die Kirche der heiligen Prassede gewidmet, einer römischen Heiligen des 2. Jahrhunderts, die für ihre Nächstenliebe und Hilfe für verfolgte Christen bekannt war. […]
Kirche Santa Maria dei Monti

Die Kirche Santa Maria ai Monti im Viertel Monti in Rom ist ein Juwel der barocken Architektur und ein historischer und spiritueller Bezugspunkt der Stadt. Die Kirche wurde 1580 erbaut und steht auf einem Gelände, auf dem zuvor ein Kloster der Klarissen stand. Papst Gregor XIII. beauftragte den Bau, angetrieben von der Volksfrömmigkeit für ein […]
Kirche San Martino ai Monti

San Martino ai Monti, offiziell bekannt als Basilika der Heiligen Silvester und Martin auf den Bergen, ist eine der ältesten Kirchen Roms, die sich im Stadtteil Monti befindet. Die Kirche hat eine lange und komplexe Geschichte, die bis in die ersten Jahrhunderte des Christentums zurückreicht. Die Ursprünge der Kirche gehen auf das 4. Jahrhundert zurück, […]
Kirche San Francesco di Paola

Die Kirche San Francesco di Paola im Viertel Monti in Rom ist eine wichtige Kirche, die dem Heiligen Franz von Paola gewidmet ist, dem Gründer des Ordens der Minimi. Die Kirche wurde im 17. Jahrhundert erbaut und ist ein prächtiges Beispiel barocker Architektur. Die Fassade der Kirche mit ihren eleganten Säulen und den Statuen der […]
Haus des Augustus

Das Haus des Augustus, das auf dem Palatinhügel liegt, ist eine der wichtigsten archäologischen Stätten des antiken Roms. Diese Residenz wurde vom Kaiser Augustus und seiner Familie bewohnt und stellt ein außergewöhnliches Beispiel für die römische Wohnarchitektur des 1. Jahrhunderts v. Chr. dar. Das Haus besteht aus zahlreichen Räumen, darunter Empfangsräume, Innenhöfe und Gärten, die […]
Livias Haus

Das Haus von Livia, das auf dem Palatin liegt, ist eine der elegantesten und am besten erhaltenen Residenzen des antiken Rom. Dieses Haus gehörte Livia Drusilla, der Frau des Kaisers Augustus, und bietet einen außergewöhnlichen Einblick in das aristokratische Leben im Rom des 1. Jahrhunderts v. Chr. Das Haus besteht aus zahlreichen Räumen, darunter Empfangsräume, […]
Haus der Ritter von Rhodos

Das Haus der Ritter von Rhodos, in der Nähe des Forums des Augustus gelegen, ist ein historisches Gebäude von großer Bedeutung, das aus dem 12. Jahrhundert stammt. Dieses architektonische Ensemble, das einst Sitz der Ritter von Rhodos war, stellt ein seltenes Beispiel mittelalterlicher Architektur in Rom dar. Das Haus wurde auf den Ruinen des Tempels […]
Basilika San Clemente al Laterano

Die Basilika San Clemente al Laterano ist eine der faszinierendsten und historisch vielschichtigsten Kirchen Roms. Nur wenige Schritte vom Kolosseum entfernt, bietet diese Basilika eine Reise durch die Geschichte der Stadt, von den römischen Ursprüngen über das Mittelalter bis in die Gegenwart. Ihre Struktur besteht aus drei verschiedenen Ebenen, von denen jede eine andere Epoche […]
Basilika der Heiligen Johannes und Paul

Die Basilika der Heiligen Johannes und Paulus, die sich auf dem Caelius-Hügel in Rom befindet, ist eine der ältesten und geschichtsträchtigsten Kirchen der Stadt. Im 4. Jahrhundert n. Chr. über den Häusern der Märtyrer Johannes und Paulus, Offiziere am Hofe des Kaisers Konstantin, gegründet, ist die Basilika ein Ort von großer historischer und religiöser Bedeutung. […]