Über Vittorio Veneto

Via-Vittorio-Veneto.jpg

Die Via Vittorio Veneto, einfach als Via Veneto bekannt, ist eine der berühmtesten Straßen Roms, ein Symbol für Eleganz und das Dolce Vita, das die Stadt in den 50er und 60er Jahren prägte. Diese Straße, die sich von der Piazza Barberini bis zur Porta Pinciana erstreckt, ist bekannt für ihre Luxushotels, historischen Cafés und die […]

Via del Corso

Via-del-Corso.jpg

Die Via del Corso, im Herzen Roms gelegen, ist eine der berühmtesten und historisch bedeutendsten Straßen der Stadt. Diese Straße, die sich über etwa 1,5 Kilometer von der Piazza Venezia bis zur Piazza del Popolo erstreckt, ist nicht nur eine der Hauptgeschäftsstraßen Roms, sondern auch ein wahres Freilichtmuseum, das die tausendjährige Geschichte der Stadt erzählt. […]

Über Condotti

Via-Condotti.jpg

Die Via dei Condotti, eine der renommiertesten und ikonischsten Einkaufsstraßen Roms, repräsentiert nicht nur einen Ort des Luxus-Shoppings, sondern auch ein bedeutendes Fragment der Geschichte und Kultur der ewigen Stadt. Die Straße erstreckt sich vom Kreuzungspunkt mit der Via del Corso bis zur Piazza di Spagna und ihr Name leitet sich von dem Aquädukt ab, […]

Sixtinisches Theater

Teatro-Sistina.jpg

Das Teatro Sistina in Rom ist eine Ikone der italienischen Kulturszene, das sich im Herzen der ewigen Stadt in der Via Sistina befindet. Entworfen vom Architekten Marcello Piacentini, wurde das Theater zwischen 1946 und 1949 auf dem Gelände des ehemaligen Pontificio Istituto Ecclesiastico Polacco erbaut. Am 28. Dezember 1949 eröffnet, wurde das Theater als Kino […]

Statue des Portiers

Statua-del-Facchino.jpg

Die Statue des Lastenträgers ist eine der sechs berühmten sprechenden Statuen Roms, die sich heute in der Via Lata, in der Nähe der zentralen Via del Corso, befindet. Dieses einzigartige Denkmal ist ein integraler Bestandteil der römischen Volkskultur und spielte eine bedeutende Rolle in der sozialen Geschichte der Stadt, insbesondere während der Renaissance und des […]

Piazza San Silvestro

Piazza-San-Silvestro.jpg

Der Platz von San Silvestro ist einer der zentralsten und lebhaftesten Orte Roms, der im Herzen der Altstadt zwischen der Via del Corso und der Via delle Convertite liegt. Der Platz verdankt seinen Namen der Kirche San Silvestro in Capite, einem alten Gotteshaus, das einen wichtigen spirituellen und architektonischen Bezugspunkt darstellt. Die Kirche San Silvestro […]

Piazza di Spagna

Piazza-di-Spagna.jpg

Die Spanische Treppe ist einer der emblematischsten Orte Roms, gelegen im Viertel Campo Marzio, am Fuße der berühmten Treppe zur Trinità dei Monti. Diese Ecke Roms hat Reisende, Künstler und Dichter seit Jahrhunderten verzaubert und ist zu einem Symbol der ewigen Stadt und einem international bedeutenden kulturellen und touristischen Anlaufpunkt geworden. Der Platz ist nach […]

Barberini-Platz

Piazza-Barberini.jpg

Piazza Barberini, im Herzen Roms gelegen, ist ein Ort voller Geschichte und Charme, ein Kreuzungspunkt zwischen der barocken Vergangenheit der Stadt und ihrer lebendigen Modernität. Der Platz ist nach der mächtigen Familie Barberini benannt, die im 17. Jahrhundert eine entscheidende Rolle in der Geschichte Roms spielte. Seine Entstehung und Entwicklung sind eng mit der Figur […]

Palazzo Gabrielli-Mignanelli

Palazzo-Gabrielli-Mignanelli-.jpg

Der Palazzo Gabrielli-Mignanelli ist ein prächtiges Beispiel der Renaissance-Architektur im Herzen Roms, mit Blick auf den Platz Mignanelli und in der Nähe des berühmten Platzes Spaniens. Erbaut um 1575 vom Architekten Alessandro Moschetti für Graf Girolamo Gabrielli, erhebt sich der Palast majestätisch am Rande des Pincio-Hügels über den Ruinen der antiken Gärten des Lucullus. Ursprünglich […]

Koch-Palast

Palazzo-Koch.jpg

Der Palazzo Koch, der sich in der Via Nazionale in Rom befindet, ist ein imposantes Gebäude im neorinascimentalen Stil, das als Hauptsitz der Banca d’Italia dient. Der Bau des Palastes, entworfen vom Architekten Gaetano Koch, begann im Jahr 1888 und wurde 1892 abgeschlossen. Der Palast ist nach seinem Designer benannt und ein repräsentatives Beispiel für […]