Villa Rosebery

Villa Rosebery, auf dem Hügel von Posillipo in Neapel gelegen, ist eine der drei offiziellen Residenzen des Präsidenten der Italienischen Republik, zusammen mit dem Quirinal und dem Anwesen von Castelporziano. Die Villa, die eine Fläche von 6,6 Hektar umfasst, liegt in einem üppigen Park mit atemberaubendem Blick auf den Golf von Neapel. Die Ursprünge der […]
Königspalast von Neapel

Der Königspalast von Neapel, der sich auf dem zentralen Platz Piazza del Plebiscito befindet, ist eines der imposantesten und repräsentativsten Symbole der Geschichte und Architektur der Stadt. Seine Konstruktion begann im 17. Jahrhundert nach einem Entwurf des Architekten Domenico Fontana auf Wunsch des spanischen Vizekönigs Fernando Ruiz de Castro, der eine Residenz wollte, die König […]
Botanischer Garten von Neapel

Der Botanische Garten von Neapel, der sich in der Via Foria befindet, ist eine der wichtigsten und faszinierendsten wissenschaftlichen Einrichtungen der Stadt. Gegründet im Jahr 1810 während der napoleonischen Zeit, wurde der Garten ursprünglich zur Förderung der botanischen Forschung und wissenschaftlichen Bildung konzipiert. Seine Gründung geht auf Giuseppe Bonaparte und später auf Gioacchino Murat zurück, […]
Museum von Capodimonte

Das Museum von Capodimonte in Neapel ist eine renommierte Institution, die eine umfangreiche Sammlung von Kunstwerken beherbergt, die in den prächtigen Sälen des Königspalastes von Capodimonte ausgestellt sind. Die Geschichte des Museums beginnt im Jahr 1738, als Karl von Bourbon den Bau des Palastes zur Unterbringung der von seiner Mutter Elisabetta Farnese geerbten Farnese-Sammlung initiiert. […]
Museo Madre

Das Madre Museum in Neapel, das sich im historischen Palazzo Donnaregina befindet, ist eines der wichtigsten Zentren für zeitgenössische Kunst in Italien. Gegründet im Jahr 2005, entstand das Museum aus dem “Pakt für zeitgenössische Kunst” von 2003 mit dem Ziel, zeitgenössische visuelle Kunstwerke zu fördern und zu bewahren. Das Gebäude selbst hat historische Wurzeln aus […]
Kirche von San Giovanni a Carbonara

Die Kirche San Giovanni a Carbonara in Neapel ist eines der gotischen und Renaissance-Meisterwerke der Stadt. Gegründet im 14. Jahrhundert dank Spenden des Patriziers Gualtiero Galeota, hat die Kirche eine reiche und komplexe Geschichte, geprägt von Erweiterungen und Restaurierungen, die ihre Architektur und künstlerisches Erbe bereichert haben. Der Bau der Kirche begann 1339 und wurde […]