Kirche Santa Luciella ai Librai

Die Kirche Santa Luciella ai Librai ist ein kleines Juwel im Herzen der Altstadt von Neapel, gelegen in der Gasse Vico Santa Luciella, die San Biagio dei Librai mit San Gregorio Armeno verbindet. Gegründet im Jahr 1327 von Bartolomeo di Capua, Rechtsgelehrter und politischer Berater von Karl II. und Robert I. von Anjou, repräsentiert die […]
Kirche Santa Caterina in Formiello

Die Kirche Santa Caterina a Formiello, in der Nähe von Porta Capuana und Castel Capuano in Neapel gelegen, ist eines der Meisterwerke der neapolitanischen Renaissance. Zwischen 1519 und 1593 nach einem Entwurf von Antonio Fiorentino della Cava und Romolo Balsimelli erbaut, steht die Kirche auf einer früheren Struktur aus dem 15. Jahrhundert. Der Name “a […]
Kirche von San Gregorio Armeno

Die Kirche von San Gregorio Armeno, die sich in der gleichnamigen Straße im Herzen der Altstadt von Neapel befindet, ist ein wertvolles Beispiel barocker Architektur. Ihre Geschichte reicht bis in die Antike zurück, da sie auf einem früheren heidnischen Tempel erbaut wurde, der wahrscheinlich der Göttin Ceres gewidmet war. Nach einigen Quellen soll das ursprüngliche […]
Kirche des Heiligen Nikolaus von Myra

Die Kirche San Nicola a Nilo, die entlang des berühmten unteren Decumanus, bekannt als Spaccanapoli, liegt, ist ein barockes Juwel, das die komplexe soziale und religiöse Geschichte Neapels bezeugt. Ihre Gründung geht auf die Mitte des 17. Jahrhunderts zurück und ist direkt mit den dramatischen Ereignissen des Aufstands von Masaniello im Jahr 1647 verbunden. In […]
Kirche des Heiligen Josef der Ruffi

Die Kirche San Giuseppe dei Ruffi in Neapel ist ein prächtiges Beispiel barocker Architektur, erbaut zwischen dem 17. und 18. Jahrhundert. Gegründet von neapolitanischen Adligen, ist die Kirche dem Heiligen Josef gewidmet. Der Bau begann 1604 und wurde mit wichtigen Beiträgen von Architekten wie Dionisio Nencioni di Bartolomeo, Dionisio Lazzari und Arcangelo Guglielmelli abgeschlossen. Die […]
Basilika von San Lorenzo Maggiore

Die Basilika San Lorenzo Maggiore ist eines der ältesten und faszinierendsten Denkmäler Neapels, das im Herzen der Altstadt zwischen der Via San Gregorio Armeno und der Piazza San Gaetano liegt. Dieses außergewöhnliche Gebäude ist nicht nur ein Meisterwerk der gotischen Architektur, sondern auch ein Ort von großer historischer und kultureller Bedeutung, der einen einzigartigen Einblick […]
Basilika des Heiligen Paulus’ außerhalb der Mauern

Die Basilika San Paolo Maggiore ist einer der architektonischen Schätze Neapels, gelegen auf dem Piazza San Gaetano im Herzen der Altstadt. Ihre Geschichte beginnt im 1. Jahrhundert n. Chr., als das Gebiet vom Tempel der Dioskuren besetzt war, von dem heute noch zwei imposante korinthische Säulen übrig sind, die die Fassade der Basilika schmücken. Diese […]
Faenza-Tor

Das Porta Faenza, im Herzen von Florenz gelegen, ist eines der alten Stadttore der Stadt, das als Teil der mittelalterlichen Mauern des 13. Jahrhunderts erbaut wurde. Das Tor, das ursprünglich um 1327 errichtet wurde, gehört zum dritten Mauerring von Florenz, der dazu diente, die Stadt zu schützen und den Zugang zu ihren inneren Straßen zu […]
Palast der Plakate

Der Palazzo dei Cartelloni, auch als Palazzo Viviani bekannt, ist ein faszinierendes barockes Gebäude in der Via Sant’Antonino in Florenz. Dieser im 17. Jahrhundert erbaute Palast ist ein Tribut an die Erinnerung des berühmten Wissenschaftlers Galileo Galilei und stellt ein wichtiges Zeugnis der wissenschaftlichen und kulturellen Geschichte von Florenz dar. Der Palast wurde 1670 von […]
Zentralmarkt

Der Mercato Centrale in Florenz, im Viertel San Lorenzo gelegen, ist ein lebhafter und dynamischer Ort, ein wahres Paradies für Feinschmecker und ein unverzichtbarer Zwischenstopp für Besucher der Stadt. Seine Geschichte reicht bis zum Ende des 19. Jahrhunderts zurück, während einer Zeit städtischer Erneuerung, als Florenz die Hauptstadt Italiens war. Entworfen vom Architekten Giuseppe Mengoni, […]