Porta San Gallo

Das San Gallo-Tor ist eines der historischen Tore von Florenz, das sich auf dem lebhaften Platz Piazza della Libertà befindet. Zwischen 1284 und 1327 erbaut, ist das Tor Teil der alten mittelalterlichen Stadtmauern und ein wichtiges Beispiel für die Verteidigungsarchitektur dieser Zeit. Der ursprüngliche Entwurf wird Arnolfo di Cambio zugeschrieben, einem der bedeutendsten Architekten seiner […]
Markusplatz

Der Markusplatz in Florenz ist ein Ort von großer historischer und kultureller Bedeutung, der sich im Herzen der Stadt befindet. Der Platz wird von der Basilika San Marco dominiert, die im Auftrag von Cosimo de’ Medici im Jahr 1437 vom Architekten Michelozzo umgebaut und erweitert wurde. Diese Basilika mit ihrer Fassade aus dem 17. Jahrhundert […]
Palazzo Martelli

Der Palazzo Martelli, der sich in der Via Ferdinando Zannetti in Florenz befindet, ist ein herausragendes Beispiel für einen florentinischen Adelswohnsitz, der eine faszinierende Reise durch die Geschichte und Kunst von der Renaissance bis zum 19. Jahrhundert bietet. Der Palast wurde im 16. Jahrhundert erbaut und im Laufe der Jahrhunderte von den Martellis, einer florentinischen […]
Palazzo Fenzi

Der Palazzo Marucelli Fenzi, der sich in der Via San Gallo in Florenz befindet, ist ein prächtiges Beispiel für die Architektur des 17. Jahrhunderts, das eine reiche Geschichte voller Transformationen und Kunst in sich birgt. Ursprünglich für die Familie Castelli im 17. Jahrhundert nach einem Entwurf von Gherardo Silvani, einem der bedeutendsten Architekten der post-renaissancistischen […]
Botanischer Garten von Florenz

Der Botanische Garten von Florenz, auch bekannt als der Garten der Einfachen, ist einer der ältesten botanischen Gärten Europas, gegründet am 1. Dezember 1545 von Cosimo I de’ Medici. Der Garten befindet sich in der Via Pier Antonio Micheli, erstreckt sich über eine Fläche von 2,3 Hektar und wird von der Universität Florenz verwaltet. Der […]
Galerie der Akademie

Die Galleria dell’Accademia in Florenz ist eines der berühmtesten Museen der Welt, vor allem bekannt für die Aufbewahrung des berühmten David von Michelangelo. Die Geschichte der Galleria beginnt im Jahr 1784, als Großherzog Pietro Leopoldo von Lothringen die Accademia di Belle Arti di Firenze gründete, mit dem Ziel, eine Struktur zu schaffen, die künstlerische Bildung […]
Kloster San Marco

Die Basilika San Marco in Florenz ist ein monumentaler Komplex von großer historischer, künstlerischer und religiöser Bedeutung. Gegründet im Jahr 1299, wurden die Kirche und das Kloster zunächst den Silvestrini-Mönchen anvertraut und dann im Jahr 1436 auf Initiative von Cosimo il Vecchio de’ Medici den Dominikanern übergeben. Die Umwandlung des Klosters in ein Zentrum für […]
Museum von San Marco

Das Museum von San Marco in Florenz ist ein faszinierender Ort, an dem Geschichte, Kunst und Architektur in einem Kontext tiefer Spiritualität miteinander verflochten sind. Das Museum befindet sich auf dem Platz San Marco und ist in einem alten Dominikanerkloster untergebracht, das von Michelozzo, dem Lieblingsarchitekten von Cosimo il Vecchio de’ Medici, in ein prächtiges […]
Nationales Archäologisches Museum

Das Nationale Archäologische Museum von Florenz ist eine der angesehensten und ältesten Einrichtungen ihrer Art in Italien, die sich im Palazzo della Crocetta befindet. Das Museum wurde 1870 gegründet und verfügt über eine außergewöhnliche Sammlung etruskischer, römischer, ägyptischer und griechischer Funde, die einen tiefen Einblick in die antiken Zivilisationen bieten, die die Geschichte der Toskana […]