Villa Giona

Villa Giona, in der Nähe von San Pietro in Cariano im Herzen des Valpolicella-Tals, ist ein prächtiges Beispiel einer venezianischen Villa aus der Renaissance. Erbaut im 16. Jahrhundert von der Familie Giona, verkörpert die Villa eine perfekte Verbindung von Architektur, Kunst und Landschaft und verkörpert den Geist des Veroneser Adels der Zeit.
Philharmonisches Theater

Das Teatro Filarmonico in Verona ist eine der wichtigsten kulturellen Institutionen der Stadt und stellt ein wahres Juwel der italienischen Theaterarchitektur dar. Es befindet sich im Herzen der Altstadt von Verona und ist die Hauptopernbühne der Stadt und eines der ältesten Theater Italiens.
Platz San Zeno

Der San Zeno-Platz im gleichnamigen Viertel von Verona ist einer der faszinierendsten und historisch reichsten Orte der Stadt. Der Platz ist nach der Basilika San Zeno Maggiore benannt, einer der wichtigsten romanischen Kirchen Italiens, die mit ihrer imposanten Fassade den Platz dominiert. Dieser Raum ist nicht nur ein religiöser Bezugspunkt, sondern auch ein vitaler Mittelpunkt […]
San Zeno Tor

Das San Zeno-Tor ist eines der historischen Tore von Verona, das im Stadtviertel San Zeno liegt. Diese majestätische Struktur ist nicht nur ein bedeutendes Beispiel für Militärarchitektur, sondern auch ein greifbares Zeugnis der reichen Geschichte von Verona. Es wurde im 12. Jahrhundert erbaut und war Teil der städtischen Stadtmauer.
Schlossbrücke

Die Ponte di Castelvecchio, auch bekannt als Ponte Scaligero, ist eines der emblematischsten Denkmäler von Verona, ein Meisterwerk mittelalterlicher Militäringenieurkunst. Erbaut zwischen 1354 und 1356 auf Anordnung von Cangrande II della Scala, hatte die Brücke den strategischen Zweck, einen sicheren Fluchtweg vom Schloss ins Landesinnere und nach Deutschland im Falle eines Angriffs auf die Stadt […]
Maffeiano Lapidarium Museum

Das Lapidarium-Museum Maffeiano in Verona ist eine der ältesten öffentlichen Museumsinstitutionen Europas, die 1745 vom gelehrten Veroneser Scipione Maffei gegründet wurde. Es befindet sich in der Nähe des Piazza Bra und der Arena von Verona und repräsentiert einen verborgenen Schatz im Herzen der Stadt, reich an Geschichte und Kultur.
Museum von Castelvecchio

Das Castelvecchio Museum in Verona ist eines der renommiertesten und faszinierendsten Museen Italiens, das sich innerhalb der historischen Scaliger-Festung befindet. Erbaut zwischen 1354 und 1356 auf Anordnung von Cangrande II della Scala, wurde die Burg als mächtige Festung entlang des Flusses Adige zur Verteidigung der Stadt konzipiert. Die ursprüngliche Struktur mit ihrem imposanten Bergfried, den […]
Bogen der Gavi

Der Gavi-Bogen, der sich in Verona befindet, ist eines der faszinierendsten und repräsentativsten Denkmäler der römischen Architektur im Norden Italiens. Er wurde in der ersten Hälfte des 1. Jahrhunderts n. Chr. von der gens Gavia, einer der einflussreichsten römischen Familien der Stadt, erbaut, um den Prestige und die Bedeutung dieser Familie zu feiern.
Kirche von San Zeno Maggiore

Der Dom von San Zeno Maggiore, auch als Kirche von San Zeno bekannt, ist eines der wichtigsten und faszinierendsten Beispiele romanischer Architektur in Italien. Es befindet sich im Viertel San Zeno in Verona und stellt nicht nur ein künstlerisches Meisterwerk dar, sondern ist auch ein historisches und kulturelles Symbol der Stadt.
Castelvecchio

Castelvecchio, das an den Ufern der Etsch in Verona liegt, ist eines der wichtigsten und faszinierendsten Denkmäler der Stadt. Erbaut zwischen 1354 und 1376 auf Anordnung von Cangrande II della Scala, stellt die Burg ein Meisterwerk mittelalterlicher Militärarchitektur dar und ist ein bedeutendes Zeugnis der Macht der Scaliger. Der Bau von Castelvecchio erfolgte in einer […]