Tornabuoni-Straße

Via de’ Tornabuoni ist eine der berühmtesten und faszinierendsten Straßen von Florenz, ein echtes Freiluft-Wohnzimmer, das Geschichte, Kunst und Luxus vereint. Diese Straße, die sich im Herzen der Stadt befindet, verbindet die Ponte Santa Trinita mit der Piazza degli Antinori und ist bekannt für ihre High-Fashion-Boutiquen und historischen Paläste, was sie zu einem unverzichtbaren Ziel […]
Bring it to the meadow.

Das Porta al Prato in Florenz ist eines der alten Stadttore der mittelalterlichen Stadtmauern der Stadt. Es wurde im Jahr 1285 als Teil des sechsten Mauerrings erbaut und wird dem Architekten Arnolfo di Cambio zugeschrieben. Das Tor ist nach dem davor liegenden Bereich benannt, genannt “Il Prato”, der für Märkte und Aktivitäten im Freien genutzt […]
Platz der Republik

Der Platz der Republik in Florenz ist ein Ort reich an Geschichte und Veränderungen, die die Entwicklung der Stadt selbst widerspiegeln. Dieser Raum, heute einer der wichtigsten Bezugspunkte im Herzen von Florenz, hat seine Ursprünge in der römischen Zeit, als hier das Forum stand, das Handels- und politische Zentrum der Stadt Florentia. Während des Mittelalters […]
Pandolfini-Palast

Der Palazzo Pandolfini in der Via San Gallo in Florenz ist ein außergewöhnliches Beispiel für die Renaissance-Architektur, entworfen von Raffaello Sanzio zwischen 1513 und 1514. Im Auftrag von Giannozzo Pandolfini, Bischof von Troia, sollte der Palast die Macht und Raffinesse der Familie Pandolfini repräsentieren, die eng mit den Medici verbunden war. Vor dem Bau des […]
Antinori-Palast

Palazzo Antinori, eines der feinsten Beispiele für die Renaissance-Architektur in Florenz, befindet sich auf dem gleichnamigen Platz und zeugt von der Macht und dem Einfluss der Familie Antinori. Der Bau des Palastes begann 1461 auf Anweisung von Giovanni di Bono Boni, wurde aber erst abgeschlossen, als er 1506 in den Besitz der Familie Antinori überging. […]
Palazzo Corsini

Der Palazzo Corsini, der entlang des Lungarno Corsini in Florenz liegt, ist eines der prächtigsten Beispiele barocker Architektur in der Stadt. Sein Bau begann 1656 unter der Leitung von Bartolomeo Corsini mit Hilfe der Architekten Alfonso Parigi il Giovane, Ferdinando Tacca und Pierfrancesco Silvani und wurde von Antonio Maria Ferri vollendet, was den barocken Einfluss […]
Ehemaliges Krankenhaus San Paolo

Das Krankenhaus San Paolo, das sich auf dem Platz Santa Maria Novella in Florenz befindet, ist ein monumentaler Komplex von großer historischer und künstlerischer Bedeutung. Es wurde zu Beginn des 13. Jahrhunderts, um 1208 oder 1211, gegründet und diente zunächst als Herberge für Pilger, die dem Apostel Paulus gewidmet war. Der Komplex, auch bekannt als […]
Nationale Alinari Fotografie Museum

Das Nationalmuseum Alinari für Fotografie in Florenz ist ein unverzichtbarer Anlaufpunkt für Fotografie- und Visuelle-Geschichte-Enthusiasten. Gegründet im Jahr 1985 und zunächst im Palazzo Rucellai untergebracht, zog das Museum später in das Gebäude des Krankenhauses San Paolo auf dem Platz Santa Maria Novella um. Dieses historische Gebäude aus dem 13. Jahrhundert bot eine eindrucksvolle Kulisse für […]
Museum des 20. Jahrhunderts

Das Museum Novecento in Florenz, eröffnet am 24. Juni 2014, widmet sich der italienischen Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Das Museum befindet sich im alten Spedale delle Leopoldine auf der Piazza Santa Maria Novella und ist ein Bezugspunkt für die Stadt, ein Ort, an dem die künstlerische Geschichte des 20. Jahrhunderts mit der Moderne […]
Gucci-Gärten

Der Gucci Garden, der sich im majestätischen Palazzo della Mercanzia auf der Piazza della Signoria in Florenz befindet, repräsentiert eine perfekte Fusion von Mode, Kunst und Geschichte. Dieser Raum, der im Januar 2018 unter der kreativen Leitung von Alessandro Michele eröffnet wurde, ist eine Feier der langen und vielfältigen Geschichte der Marke Gucci, die 1921 […]