Rathaus

Das Prager Stadthaus (Obecní dům) ist ein Meisterwerk des Jugendstils im Herzen der Stadt, neben dem Pulverturm gelegen. Dieses Gebäude mit seiner außergewöhnlichen Architektur und seinem reichen kulturellen Erbe ist eines der ikonischsten Symbole von Prag. Zwischen 1905 und 1912 erbaut, ist das Prager Stadthaus ein Zeuge der goldenen Ära der Stadt, einer Zeit, in […]
Klementinum

Das Klementinum, im Herzen von Prag gelegen, ist einer der umfangreichsten und bedeutendsten architektonischen Komplexe der Stadt. Mit einer Geschichte, die bis ins Jahr 1556 zurückreicht, als die Jesuiten auf Einladung von Kaiser Ferdinand I. nach Prag kamen, war das Klementinum jahrhundertelang ein Zentrum des Lernens und der Kultur. Ursprünglich auf dem Gelände eines früheren […]
Havelmarkt

Das Jan Palach Memorial in Prag ist ein starkes Symbol des Widerstands gegen Unterdrückung und eine Hommage an den Mut eines jungen Studenten, der sein Leben geopfert hat, um gegen die sowjetische Invasion der Tschechoslowakei zu protestieren. Seine Geschichte ist untrennbar mit den Ereignissen des Prager Frühlings von 1968 verbunden, als eine kurze Periode politischer […]
Illusionistisches Kunstmuseum

Das Illusion Art Museum in Prag, im Herzen von Staré Město gelegen, bietet eine faszinierende Erfahrung, die die visuelle Wahrnehmung herausfordert und die Fantasie anregt. Dieses einzigartige Museum befindet sich in einem neorenaissance Gebäude in der Nähe des Altstädter Rings und erstreckt sich über drei Etagen, mit gewölbten Decken, die mit Originalgemälden von Mikoláš Alš, […]
Gedenkstätte von Jan Palach

Das Jan Palach Memorial in Prag ist ein starkes Symbol des Widerstands gegen Unterdrückung und eine Hommage an den Mut eines jungen Studenten, der sein Leben geopfert hat, um gegen die sowjetische Invasion der Tschechoslowakei zu protestieren. Seine Geschichte ist untrennbar mit den Ereignissen des Prager Frühlings von 1968 verbunden, als eine kurze Periode politischer […]
Kirche von San Giacomo

Die Kirche St. Jakob, die sich im Herzen der Altstadt von Prag befindet, ist ein Juwel des tschechischen Barock, reich an Geschichte, Kunst und Legenden. Im 13. Jahrhundert von den Franziskanern gegründet, hat die Kirche im Laufe der Jahrhunderte viele Veränderungen und Schicksalsschläge erlebt, die die politischen und sozialen Turbulenzen Böhmens widerspiegeln. Die ursprüngliche gotische […]
Kirche Unserer Lieben Frau vor Týn

Die Kirche der Jungfrau Maria vor dem Týn, bekannt als die Kirche der Madonna vor dem Týn, ist eines der architektonischen Juwelen von Prag, ein gotisches Wahrzeichen, das die Skyline der Altstadt dominiert. Diese Kirche, die seit dem 14. Jahrhundert erbaut wurde, stellt nicht nur einen Ort des Gebets dar, sondern auch ein historisches und […]
Karls-Universität

Die Karls-Universität in Prag, gegründet im Jahr 1348 von König Karl IV., ist eine der ältesten und angesehensten Universitäten Europas und die älteste Universität in Mitteleuropa. Inspiriert von der Universität von Paris wurde sie gegründet, um höhere Bildung und Forschung in Böhmen zu fördern, zu einer Zeit, als akademisches Wissen als treibende Kraft in der […]
Karlsbrücke

Die Karlsbrücke, eines der bekanntesten Wahrzeichen von Prag, ist ein Meisterwerk mittelalterlicher Ingenieurskunst, das die Altstadt mit dem Viertel Malá Strana verbindet. Im Auftrag von Karl IV. im Jahr 1357 erbaut, ersetzte die Brücke die alte Judithbrücke, die 1342 von einer Überschwemmung zerstört wurde. Der Bau wurde vom Architekten Petr Parléř geleitet, der auch für […]
Bethlehemkapelle

Die Bethlehem-Kapelle, die sich in der Altstadt von Prag befindet, ist einer der bedeutendsten Orte der böhmischen Reformation und ein wichtiges Symbol des religiösen und kulturellen Widerstands der Tschechischen Republik. Gegründet im Jahr 1391 von Wenzel Kříž und Johannes von Milheim, wurde die Kapelle mit dem Ziel erbaut, Predigten in tschechischer Sprache zu halten, eine […]