Triana

Das Viertel Triana, das am westlichen Ufer des Flusses Guadalquivir in Sevilla liegt, ist ein Ort voller Geschichte, Kultur und Traditionen. Seine Ursprünge reichen bis in die römische Zeit zurück, als es als Traiana bekannt war, und es entwickelte sich weiter während der islamischen Periode zu einem Viertel von Fischern, Seeleuten und Handwerkern. Triana ist […]
Kirche von San Jacinto

Die Kirche von San Jacinto, auch bekannt als St. Hyacinth Parish, ist ein faszinierendes Beispiel religiöser Architektur in der Stadt San Jacinto in der Provinz Pangasinan auf den Philippinen. Diese historische Kirche, gewidmet dem Heiligen Hyazinth von Polen, ist ein spiritueller und kultureller Bezugspunkt für die örtliche Gemeinschaft und ein Zeugnis der reichen religiösen Geschichte […]
Isabella-II-Brücke

Die Puente de Isabel II, besser bekannt als Puente de Triana, ist eines der ikonischsten architektonischen Elemente von Sevilla. Diese Brücke, die das lebhafte Viertel Triana mit der Altstadt der Stadt verbindet, ist nicht nur eine wichtige Verkehrsinfrastruktur, sondern auch ein Symbol für kulturelle und historische Verbindung. Erbaut zwischen 1845 und 1852 während der Herrschaft […]
Denkmal der Toleranz

Das Denkmal für Toleranz in Sevilla, geschaffen vom Bildhauer Eduardo Chillida, ist ein mächtiges Symbol für Dialog, Respekt und Zusammenleben verschiedener Kulturen. Es befindet sich entlang des Flusses Guadalquivir im Herzen der Altstadt der Stadt und ist nicht nur ein zeitgenössisches Kunstwerk, sondern auch ein Spiegel des reichen und komplexen historischen, kulturellen und sozialen Gefüges […]
Keramikzentrum Triana

Das Centro Ceramica Triana ist einer der emblematischsten Orte in Sevilla, ein lebendiges Museum, das die Geschichte eines der charakteristischsten Viertel der Stadt und seiner alten Keramiktradition erzählt. Es befindet sich im Herzen des Viertels Triana, bekannt für seine lebendige Kultur und seine Volksbräuche, und ist in einer ehemaligen Keramikfabrik untergebracht, ein authentisches Beispiel für […]