Alberini-Palast

Europa,
Italien,
citta,
Rione VI - Parione
Der Palazzo Alberini in der Via del Banco di Santo Spirito in Rom ist ein wichtiges Beispiel für Renaissance-Architektur. Sein Bau, der zwischen 1515 und 1519 begann, wird Raphael zugeschrieben, obwohl Giorgio Vasari behauptet, dass das Projekt von Giulio Romano stammt. Das Erdgeschoss des Palastes, gekennzeichnet durch einen flachen Bossenputz, wird oft Bramante zugeschrieben und auf das Jahr 1512 datiert. Dieser Palast wurde 1521 von Pietro Rosselli fertiggestellt, wobei das Design dem Modell der florentinischen Zivilpaläste und dem früheren Palazzo Caprini von Bramante folgt. Das Hauptgeschoss, durch ein Gesims vom Erdgeschoss getrennt, zeichnet sich durch durchgehende Rahmen entlang der Fassade aus, die seine Bedeutung im Vergleich zu den anderen Etagen deutlich machen. Diese Ebene ist durch Pilaster gekennzeichnet, die bis zum verkürzten Architrav reichen und einen harmonischen und visuell ansprechenden architektonischen Rhythmus schaffen. Die Fenster des Hauptgeschosses, von diesen Pilastern eingerahmt, tragen dazu bei, die Schönheit und Eleganz des Palastes zu betonen. Die heutige Fassade des Palastes, die von der Hauptstraße aus sichtbar ist, stammt aus dem 19. Jahrhundert. Die ursprüngliche Fassade, die sich in der senkrechten Gasse del Curato befindet, bietet jedoch einen authentischen Einblick in die Renaissance-Architektur. Das weniger prominente dritte Stockwerk verfügt über rechteckige, eingerahmte Fenster, die visuell die unteren Pilaster wieder aufnehmen und in einem imposanten Kranzgesims auf Konsolen enden. Das Innere des Palastes, obwohl weniger bekannt als seine äußere Fassade, birgt architektonische und dekorative Überraschungen. Die freskierten Decken, die dekorierten Säle und die architektonischen Details spiegeln die Fähigkeiten und das Können der Künstler und Architekten wider, die am Gebäude gearbeitet haben. Ein interessanter Aspekt des Palazzo Alberini ist seine Verbindung zur römischen Familie Alberini oder Ilperini, einer Familie von einflussreichen Händlern und Finanziers, die seit dem 12. Jahrhundert verschiedene öffentliche Ämter bekleidet haben. Die Familie Alberini gehörte zum Stand der mercatores, mit Handelsinteressen über die Grenzen der italienischen Halbinsel hinaus, und einige Familienmitglieder bekleideten die Ämter von Senatoren, Konservatoren und Priors. Der Palast hat verschiedene Nutzungs- und Eigentumsphasen durchlaufen. Derzeit gehört er der UBI Leasing Spa, was die kontinuierliche Relevanz und Anpassungsfähigkeit des Gebäudes an moderne Anforderungen zeigt. Eine interessante Kuriosität ist, dass das Hauptgeschoss während der Renaissancezeit für repräsentative Funktionen der Familie genutzt wurde, wie Empfänge und Geschäftstreffen. Dieser Raum war also das pulsierende Herz des sozialen und öffentlichen Lebens des Palastes.
Mehr lesen