Allerheiligenkirche

Europa,
Italien,
citta,
Santa Maria Novella
Die Kirche San Salvatore in Ognissanti, allgemein als Kirche von Ognissanti bekannt, ist ein verborgener Schatz im Herzen von Florenz, reich an Geschichte, Kunst und Architektur. Erbaut ab 1251 vom Orden der Demütigen, hat diese Kirche Jahrhunderte von Transformationen und Anpassungen durchlaufen, die ihren Wert und ihre Schönheit bereichert haben. Die Demütigen, ein religiöser Orden, der sich der Armut und manuellen Arbeit widmete, wählten Florenz als Ort für ihr Kloster und trugen wesentlich zum religiösen und sozialen Leben der Stadt bei. Die ursprüngliche Architektur der Kirche spiegelte die Schlichtheit und Strenge des Ordens wider. Im Laufe der Jahrhunderte wurde Ognissanti jedoch mehrmals umgestaltet, wodurch sie mit barocken Elementen und Kunstwerken von außergewöhnlichem Wert bereichert wurde. Die heutige Fassade, die 1637 von Matteo Nigetti geschaffen wurde, ist ein Beispiel für den schlichten florentinischen Barockstil, obwohl sie 1872 aus Travertin neu gemacht wurde, wobei der ursprüngliche Sandstein aufgrund von Verwitterung ersetzt wurde. Die Fassade ist mit Pilastern, Nischen und fantasievollen Rahmen verziert und endet mit einem großen Wappen von Florenz, das während der Restaurierung im 19. Jahrhundert hinzugefügt wurde.Im Inneren hat die Kirche ein einziges Schiff von 95 Metern Länge und 14 Metern Breite, mit einem tiefen Querschiff, das zu verschiedenen Seitenkapellen führt. Das Schiff ist mit Kunstwerken von großem Wert geschmückt, die den Reichtum und die Hingabe der florentinischen Familien bezeugen, die im Laufe der Jahrhunderte zur Dekoration der Kirche beigetragen haben. Zu den wichtigsten Werken gehört das “Kreuzigungsbild” von Giotto, einem der ersten Beispiele für die neue malerische Sprache, die die westliche Kunst revolutionieren würde. Dieses Meisterwerk aus dem Jahr 1310 wird heute in den Uffizien aufbewahrt, aber seine ursprüngliche Präsenz in Ognissanti markierte einen entscheidenden Moment in der Geschichte der Kirche.Die Verbindung zwischen der Kirche und der Familie Vespucci, berühmt für den Seefahrer Amerigo Vespucci, ist ein weiterer faszinierender Aspekt der Geschichte von Ognissanti. Die Familie Vespucci beauftragte Domenico Ghirlandaio mit verschiedenen Fresken, darunter “Der heilige Hieronymus im Studium” (1480), der sich im linken Schiff befindet, und “Das letzte Abendmahl” im Refektorium des Klosters, ein Werk, das mit seiner Komplexität und Detailfülle eine außergewöhnliche Darstellung des evangelischen Banketts bietet. Auch Sandro Botticelli, der in der Kirche begraben liegt, hinterließ mit seinem Fresko “Der heilige Augustinus im Studium”, gemalt 1480 gegenüber dem Werk von Ghirlandaio, eine interessante künstlerische Dialog zwischen den beiden Meistern der Renaissance.Ein weiterer verborgener Schatz von Ognissanti ist die Kapelle der Familie Vespucci im rechten Schiff. Hier schuf Ghirlandaio zwischen 1470 und 1472 eine “Pietà” und eine “Madonna della Misericordia”, letztere zeigt den jungen Amerigo Vespucci und bietet einen faszinierenden Einblick in die Familiengeschichte und die Verbindung zum großen Entdecker.Im Laufe des 16. Jahrhunderts, mit der Unterdrückung des Ordens der Demütigen, gingen die Kirche und das Kloster an die Franziskaner Minor Observanten über, die zahlreiche Möbel und Kunstwerke mitbrachten, darunter eine Reliquie des Gewandes, das von San Francesco d’Assisi getragen wurde. Die Franziskaner weihten die Kirche 1582 neu ein und nannten sie San Salvatore in Ognissanti. Sie führten verschiedene Erweiterungen und Änderungen durch, die dazu beitrugen, ihr das barocke Aussehen zu verleihen, das wir heute bewundern können.Das Innere der Kirche, das den ursprünglichen gotischen Grundriss beibehält, ist mit barocken Dekorationen verziert, die den eklektischen Geschmack der folgenden Jahrhunderte widerspiegeln. Zu den Werken, die heute das Innere schmücken, gehört auch das Grabmal von Carlo Marsuppini, geschaffen von Desiderio da Settignano, das mit seiner klassischen Eleganz eines der besten Beispiele für florentinische Renaissance-Skulptur darstellt.
Mehr lesen