Alter Hafen von Marseille

Europa,
Frankreich,
Marseille,
Vieux-Port
Der Vieux-Port de Marseille ist das pulsierende Herz der Stadt, ein Ort, der Geschichte, Kultur und das tägliche Leben in einem lebendigen und dynamischen Umarmung vereint. Gegründet von den Griechen von Phokaia im Jahr 600 v. Chr., ist der alte Hafen von Marseille der älteste in Frankreich und einer der ältesten im Mittelmeer. Dieser faszinierende Ort hat Jahrtausende von Handel, Eroberungen und kulturellen Austausch erlebt und ist zu einem unbestreitbaren Symbol der Stadt geworden. Die Geschichte des Vieux-Port ist eng mit der Entwicklung von Marseille selbst verbunden. Ursprünglich nutzten die Griechen ihn als natürlichen Hafen für ihre Schiffe und profitierten von seiner strategischen Lage, die einen einfachen Zugang zu den Handelsrouten des Mittelmeers ermöglichte. Mit dem Aufstieg der Römer wurde Marseille zu einem wichtigen Handelsknotenpunkt und der Hafen wurde erweitert und befestigt, um den zunehmenden Verkehr zu bewältigen. Im Mittelalter blieb der Vieux-Port florierend und wurde zum Zentrum der wirtschaftlichen und politischen Macht von Marseille. Händler aus ganz Europa und darüber hinaus kamen hierher, um wertvolle Waren wie Gewürze, Stoffe und Metalle auszutauschen. Im 16. Jahrhundert wurde Marseille Teil des Königreichs Frankreich und der Vieux-Port wurde weiterentwickelt, um den Bedürfnissen der wachsenden französischen Seemacht gerecht zu werden. Die strategische Bedeutung des Vieux-Port blieb während der Kriege in Europa nicht unbemerkt. Während des Zweiten Weltkriegs wurde der Hafen von den alliierten Streitkräften schwer bombardiert, um die von den Deutschen genutzten Infrastrukturen zu treffen. Ein Großteil des Hafens wurde zerstört, aber nach Kriegsende begann Marseille einen langen Prozess der Wiederaufbau und Wiedergeburt. Heute ist der Vieux-Port ein Treffpunkt für die Bewohner von Marseille und Touristen, die die zahlreichen festgemachten Boote bewundern und entlang der Kais spazieren können. Die Gegend ist von Cafés, Restaurants und Bars umgeben, die einen spektakulären Blick auf den Hafen bieten und jeden Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Zu den kulinarischen Spezialitäten, die in diesen Lokalen genossen werden können, gehört zweifellos die Bouillabaisse, eine typische Fischsuppe der marseillaisischen Küche. Eine der Hauptattraktionen des Vieux-Port ist der Fischmarkt, der jeden Morgen am Quai des Belges stattfindet. Hier verkaufen Fischer ihren Fang direkt von ihren Booten und bieten den Besuchern ein authentisches und malerisches Erlebnis. Dieser Markt ist eine wichtige lokale Tradition, die seit Jahrhunderten besteht und weiterhin eine Anlaufstelle für diejenigen ist, die frischen Fisch und Meeresprodukte kaufen möchten. Politisch und sozial hat der Vieux-Port immer eine entscheidende Rolle im Leben der Stadt gespielt. Er war Schauplatz zahlreicher historischer Ereignisse, von Volksaufständen bis hin zu nationalen Feierlichkeiten. Im Jahr 1792 war es genau hier, dass die freiwilligen Marsigliesen zum ersten Mal die “Marseillaise”, die französische Nationalhymne, sangen, bevor sie nach Paris marschierten, um die Französische Revolution zu unterstützen. Im Laufe der Zeit hat der Vieux-Port verschiedene städtebauliche Veränderungen durchgemacht. Die letzte große Neugestaltung wurde 2013 abgeschlossen, mit einem Projekt des Architekten Norman Foster. Die Maßnahmen umfassten die Fußgängerzone eines Großteils des Gebiets, die Schaffung von Grünflächen und die Errichtung eines verspiegelten Daches, bekannt als “Ombrière”, das die Umgebung reflektiert und Schutz vor der Sonne bietet. Dieses Projekt hat den Vieux-Port noch zugänglicher und angenehmer für Besucher gemacht, während es gleichzeitig seinen historischen Charakter bewahrt.
Mehr lesen