Altes Kaisarianī-Kloster
Europa,
Griechenland,
Athen,
Kaisariani
Das Kloster von Kaisariani, das sich an den nördlichen Hängen des Berges Hymettus in der Nähe von Athen befindet, ist einer der kostbarsten Schätze des byzantinischen Erbes Griechenlands. Wahrscheinlich im späten 11. Jahrhundert gegründet, wurde das Kloster an der Stelle eines antiken römischen Heiligtums errichtet, das der Göttin Aphrodite gewidmet war und wiederum auf einem früheren griechischen Tempel stand. Diese Schichtung von Kultstätten spiegelt die historische und spirituelle Bedeutung des Ortes wider, der im Laufe der Jahrhunderte weiterentwickelt wurde.
Das Kloster ist der Darstellung der Jungfrau Maria gewidmet und seine Hauptkirche, das Katholikon, ist ein typisches Beispiel für die byzantinische Architektur mit einem eingeschriebenen Kreuz. Seine halbrunden Säulen und die zentrale Kuppel werden von vier antiken Säulen gestützt, wahrscheinlich Überreste des früheren römischen Heiligtums. Während der osmanischen Zeit wurde das Katholikon um einen Narthex und eine Kapelle zu Ehren des Heiligen Antonius erweitert, die mit Fresken aus dem 17. Jahrhundert geschmückt sind, die der ikonografischen Tradition des Athos-Berges und der kretischen Malerei folgen.
Die Geschichte des Klosters von Kaisariani ist reich an bedeutenden Ereignissen und berühmten Persönlichkeiten. Im Laufe der Zeit wurde das Kloster zu einem wichtigen Zentrum für Spiritualität und Wissen. Es beherbergte Persönlichkeiten wie den byzantinischen Philosophen Georgios Gemistos Plethon und beherbergte eine renommierte Bibliothek mit antiken Texten. Leider gingen viele dieser Manuskripte während des griechischen Unabhängigkeitskrieges verloren, als sie zum Anzünden von Zündschnüren verwendet oder an englische Händler verkauft wurden.
Das Kloster war nicht nur ein religiöses, sondern auch ein wirtschaftliches Zentrum. Die Mönche von Kaisariani waren bekannt für ihre landwirtschaftliche Produktion, zu der Olivenhaine, Weinberge und Bienenzucht gehörten. Sie waren auch Experten in der Herstellung von Kräuterheilmitteln, die lokale Heilpflanzen nutzten. Diese Aktivitäten sicherten nicht nur den Lebensunterhalt des Klosters, sondern machten es auch zu einem Anlaufpunkt für die lokale Gemeinschaft.
Die Lage des Klosters, umgeben vom üppigen Vyronas-Wald, verleiht dem Ort eine zusätzliche Faszination. Der Wald bietet ein Netz von Wanderwegen, Picknickplätzen und Aussichtspunkten, die es ermöglichen, die Ruhe und natürliche Schönheit des Berges Hymettus zu genießen. Die natürliche Quelle von Kalopoula, die sich in unmittelbarer Nähe des Klosters befindet, ist besonders faszinierend. Laut Legende hatte das Wasser der Quelle heilende Eigenschaften, insbesondere für die weibliche Fruchtbarkeit, und zieht auch heute noch Besucher an.
Ein weiterer interessanter Aspekt des Klosters ist sein antikes römisches Bad, das während der osmanischen Zeit in eine Olivenölpresse umgewandelt wurde. Dieses Gebäude zeugt von der Fähigkeit des Klosters, sich durch verschiedene Epochen und Herrschaften anzupassen und zu gedeihen.
Der Besuch des Klosters von Kaisariani bietet ein eintauchendes Erlebnis in die Geschichte und Spiritualität des byzantinischen Griechenlands. Seine gut erhaltenen Mauern, jahrhundertealten Fresken und die friedliche Atmosphäre laden zur Reflexion und Entdeckung ein. Besucher können durch schattige Innenhöfe schlendern, die Überreste der monastischen Zellen erkunden und die sakralen Kunstwerke bewundern, die die Hauptkirche schmücken.
Mehr lesen