Antico Caffè Greco

Europa,
Italien,
citta,
Rione II - Trevi
Das Antico Caffè Greco, das sich in der Via dei Condotti in Rom befindet, ist nicht nur ein ikonischer Ort für die Stadt, sondern für ganz Italien. Gegründet im Jahr 1760 von Nicola della Maddalena, hat dieses Café die Jahrhunderte überstanden und seine Aura von Eleganz und Geschichte bewahrt. Seine historische, künstlerische und soziale Bedeutung wird durch die vielen berühmten Persönlichkeiten belegt, die es im Laufe der Jahrhunderte besucht haben. Geschichte und Gründung Das Café wurde 1760 von Nicola della Maddalena, einem griechischer Herkunft, eröffnet, nach dem es benannt ist. Es befindet sich in einer der angesehensten Straßen Roms, in der Nähe der Piazza di Spagna, und wurde schnell zu einem Treffpunkt für Intellektuelle, Künstler und Politiker. Das Caffè Greco ist das älteste Café Roms und das zweitälteste Italiens, nur übertroffen vom Caffè Florian in Venedig. Ein Salon für Intellektuelle Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Antico Caffè Greco von zahlreichen prominenten Persönlichkeiten aus der Welt der Kunst und Literatur besucht. Zu den illustren Gästen gehören Namen wie Goethe, Stendhal, Byron, Keats, Shelley, Liszt, Wagner und, in jüngerer Zeit, Federico Fellini und Renato Guttuso. Dies macht das Café nicht nur zu einem Ort der Erholung, sondern zu einem echten kulturellen Salon, in dem Ideen diskutiert und Inspirationen geteilt wurden. Goethe, während seines römischen Aufenthalts von 1786-1788, war ein regelmäßiger Gast im Caffè Greco. Seine Beobachtungen und Reflexionen über Rom, viele davon gerade innerhalb der Cafémauern gereift, sind in seiner “Italienischen Reise” dokumentiert. Auch Keats und Shelley, englische romantische Dichter, fanden im Caffè Greco Zuflucht und Inspiration, und es ist leicht vorstellbar, dass ihre Gespräche und Austausche die Literatur jener Zeit beeinflusst haben. Der Charme der Einrichtung und der Atmosphäre Das Betreten des Antico Caffè Greco ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Die Einrichtung ist seit der Gründungszeit praktisch unverändert geblieben. Die Wände sind mit Kunstwerken, Fotografien und Erinnerungsstücken geschmückt, die den Besuch vieler berühmter Gäste bezeugen. Marmortische, Holzstühle und Messingdetails tragen dazu bei, eine elegante und raffinierte Atmosphäre zu schaffen, typisch für die intellektuellen Salons des 18. und 19. Jahrhunderts. Das Café erstreckt sich über verschiedene Räume, jeder mit seinem eigenen charakteristischen Stil. Zu den bekanntesten gehören der Rote Saal und der Säulensaal, Orte, an denen Treffen und Diskussionen zwischen den brillantesten Denkern der Zeit stattfanden. Die Umgebung, mit ihrem gedämpften Licht und dem Duft von Kaffee, schafft eine einzigartige Atmosphäre, die sowohl Touristen als auch Römer verzaubert. Das Antico Caffè Greco ist nicht nur ein Treffpunkt für Künstler und Intellektuelle, sondern hat auch eine wichtige Rolle in der italienischen politischen Geschichte gespielt. Während des Risorgimento wurde das Café von Patrioten und Revolutionären besucht, die über Politik und Freiheit diskutierten. Giuseppe Garibaldi, einer der Protagonisten der italienischen Einigung, war einer der Gäste des Cafés. Im Laufe der Zeit hat das Caffè Greco seine Bedeutung als Treffpunkt und kultureller Austauschort bewahrt. Auch im 20. Jahrhundert, als Rom zu einer immer moderneren und kosmopolitischeren Stadt wurde, gelang es dem Café, seinen alten Charme zu bewahren und weiterhin Künstler und Intellektuelle anzuziehen. Eine interessante Anekdote betrifft den Besuch von Hans Christian Andersen, dem berühmten dänischen Autor, der in seinem Tagebuch seine Eindrücke vom Caffè Greco festhielt und es als einen faszinierenden Ort beschrieb, an dem man eine vielfältige Menschheit beobachten und einen köstlichen Kaffee genießen konnte. Auch der Komponist Richard Wagner fand während seines römischen Aufenthalts im Caffè Greco einen idealen Ort, um Inspiration zu finden und sich zu entspannen. Heute ist das Antico Caffè Greco immer noch ein Pilgerort für Liebhaber von Geschichte, Kunst und Literatur. Trotz der Zeit hat das Café seine Identität bewahrt, sich den Bedürfnissen einer modernen Kundschaft angepasst, ohne den Kontakt zu seinen historischen Wurzeln zu verlieren. Das Caffè Greco ist oft ein Ziel für Touristen, bleibt aber auch eine Referenz für Römer, die in eine einzigartige Atmosphäre eintauchen möchten.
Mehr lesen