Athener Flippermuseum
Europa,
Griechenland,
Athen,
Koukaki
Das Flippermuseum in Athen, das sich im Herzen der Stadt in der Nähe der Akropolis befindet, ist eine erstaunliche kulturelle Perle, die einer der ikonischsten Formen der Unterhaltung des 20. Jahrhunderts gewidmet ist: dem Flipper. Das Museum wurde 2019 eröffnet und ist einzigartig in Griechenland und bietet den Besuchern eine nostalgische Reise durch die Geschichte und die Entwicklung von Flipperautomaten.
Die Sammlung des Museums umfasst über 100 Flipperautomaten, von den frühen Modellen der 1950er Jahre bis zu den fortschrittlichsten digitalen Flippern der 2000er Jahre. Jede Maschine ist perfekt restauriert und funktionstüchtig, sodass die Besucher nicht nur diese mechanischen Kunstwerke bewundern, sondern auch damit spielen können. Diese Interaktivität ist einer der faszinierendsten Aspekte des Museums, das die Besucher einlädt, die Geschichte hautnah zu erleben und die Emotionen einer vergangenen Ära wieder aufleben zu lassen.Historisch gesehen hat der Flipper einen faszinierenden Weg, der im 19. Jahrhundert in Salons und auf Messen mit Vorläufern wie “Bagatelle” begann. Es sind jedoch die 1930er und 1940er Jahre des 20. Jahrhunderts, in denen der Flipper seine moderne Form annimmt, mit der Einführung von elektrischen Spulen und automatischen Punkten. Das Flippermuseum in Athen feiert diese Entwicklung, indem es die technologischen Innovationen und Designänderungen zeigt, die jede Dekade geprägt haben.Künstlerisch gesehen sind Flipperautomaten echte Kunstwerke. Jede Maschine hat ein einzigartiges Design mit lebendigen und detailreichen Kunstwerken, die das Spielfeld und das Gehäuse schmücken. Diese Illustrationen spiegeln oft die beliebten Themen der Zeit wider, in der sie geschaffen wurden, von Comicfiguren und Science-Fiction-Filmen der 1950er und 1960er Jahre über Disco-Themen der 1970er Jahre bis hin zu High-Tech-Atmosphären der 1980er und 1990er Jahre. Das Museum bietet einen Überblick darüber, wie sich die Kunst des Flippers parallel zur Populärkultur entwickelt hat und jede Maschine zu einem Stück Kulturgeschichte macht. Ein interessantes Detail betrifft einen der ausgestellten Flipper im Flippermuseum in Athen: ein Flipper namens “Humpty Dumpty”, hergestellt 1947 von Gottlieb. Diese Maschine ist berühmt dafür, dass sie die ersten Flipper einführt, die das Spielen revolutioniert haben und seitdem zu einem Standardelement in allen Flipperautomaten geworden sind. Die Besucher können diese historische Maschine bewundern und damit spielen und die Innovation schätzen, die aus einem einfachen Glücksspiel ein Geschicklichkeitsspiel gemacht hat. Der Besuch im Museum wird durch detaillierte historische und technische Erklärungen zu jeder Maschine von erfahrenen und leidenschaftlichen Führern bereichert. Dies macht das Museum zu einem lehrreichen und unterhaltsamen Ort, ideal für Familien, Freundesgruppen und Einzelbesucher jeden Alters.
Mehr lesen