Aussichtspunkt Murgia Timone

Europa,
Italien,
citta, Matera,
Periferia
Der Belvedere von Murgia Timone ist einer der eindrucksvollsten Aussichtspunkte im Park der Murgia Materana, der sich über etwa 8.000 Hektar im Herzen von Basilikata erstreckt, in der Nähe der Stadt Matera. Dieser Ort ist nicht nur eine Ecke außergewöhnlicher natürlicher Schönheit, sondern auch ein Konzentrat aus Geschichte, Kunst und Kultur, das einen atemberaubenden Blick auf die berühmten Sassi von Matera bietet, ein UNESCO-Weltkulturerbe. Die Landschaft des Belvedere von Murgia Timone ist geprägt von einer Reihe von Felsformationen, tiefen Schluchten und sanften Hügeln, die im Laufe der Jahrtausende durch die Erosion von Wasser und Wind geformt wurden. Diese Formation hat das Gebiet seit der Vorgeschichte zu einem natürlichen Rückzugsort für den Menschen gemacht, wie zahlreiche archäologische Funde belegen, die bis in die Alt- und Jungsteinzeit zurückreichen. Zu den wichtigsten Stätten gehören die neolithischen Dörfer von Murgia Timone, die wertvolle Einblicke in das Leben der antiken Bewohner der Region bieten. Die in den Kalkstein gegrabenen Höhlen wurden im Laufe der Jahrhunderte nicht nur als Wohnstätten, sondern auch als Kultstätten genutzt. Tatsächlich ist die Murgia Materana berühmt für ihre über 150 Felsenkirchen, von denen sich einige direkt in der Nähe des Belvedere befinden. Diese Kirchen, die aus dem Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert stammen, sind wahre architektonische Juwelen, die mit Fresken von seltener Schönheit verziert sind. Zu den bekanntesten gehört die Kirche Madonna delle Tre Porte, die sich direkt unterhalb des Belvedere befindet und einen faszinierenden Gemäldezyklus zeigt. Vom historischen und sozialen Standpunkt aus spielte das Gebiet des Belvedere von Murgia Timone im Mittelalter eine entscheidende Rolle, als die gesamte Region ein kultureller und zivilisatorischer Knotenpunkt war. Die Präsenz von monastischen Gemeinschaften, darunter Benediktiner und orthodoxe griechische Mönche, hat einen unauslöschlichen Eindruck im kulturellen Landschaftsbild der Murgia hinterlassen. Diese Mönche erweiterten nicht nur die Höhlen zu Kultstätten, sondern bereicherten sie auch mit sakralen Kunstwerken, die auch heute noch Wissenschaftler und Kunstliebhaber aus der ganzen Welt anziehen. Neben der historischen und künstlerischen Bedeutung bietet der Belvedere von Murgia Timone ein einzigartiges Naturerlebnis. Die Landschaft wird von mediterraner Macchia dominiert, mit einer Flora, die über 923 botanische Arten umfasst, darunter einige sehr seltene. Besonders hervorzuheben sind die wilden Orchideen, die im Frühling die Wiesen mit ihren zarten Blüten färben. Die lokale Fauna ist ebenso vielfältig und umfasst Arten wie den Wanderfalken, das Symbol des Parks, sowie andere Raubvögel, Reptilien und kleine Säugetiere. Eine der faszinierendsten Aspekte des Belvedere ist der Panoramablick auf die Sassi von Matera, ein Komplex von Höhlenwohnungen, der eines der außergewöhnlichsten Beispiele für Bioarchitektur darstellt. Diese antiken Viertel, die in den Kalkstein gegraben sind, bilden ein wahres Labyrinth aus Gassen, Treppen und Höhlenhäusern, von denen viele bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts bewohnt waren. Der Blick vom Belvedere bietet eine einzigartige Perspektive auf diese unglaubliche städtische Landschaft, die es ermöglicht, ihre Komplexität und Schönheit zu schätzen. Eine interessante Anekdote betrifft die Crypta del Peccato Originale, die sich in der Nähe des Parks befindet und oft wegen der Qualität ihrer Fresken mit der Sixtinischen Kapelle verglichen wird. Diese Krypta aus dem 9. Jahrhundert zeigt einen außergewöhnlichen Gemäldezyklus, der biblische Szenen in einem einzigartigen und faszinierenden Stil darstellt. Die Entdeckung dieser Krypta erfolgte fast zufällig in den 1960er Jahren, als eine Gruppe von Höhlenforschern bei einer ihrer Erkundungen auf diesen verborgenen Schatz stieß.
Mehr lesen