Basilika Santa Maria Gloriosa dei Frari

Europa,
Italien,
citta,
San Polo
Die Basilika Santa Maria Gloriosa dei Frari, allgemein bekannt als “i Frari”, ist einer der imposantesten und wichtigsten kirchlichen Komplexe in Venedig. Diese Franziskanerkirche im Stadtteil San Polo ist ein außergewöhnliches Beispiel venezianischer gotischer Architektur und beherbergt eine reiche Sammlung von unschätzbaren Kunstwerken. Die Geschichte der Basilika dei Frari reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück, als die Konventualen Franziskaner mit dem Bau eines ersten Gebäudes im Jahr 1236 begannen. Die heutige Basilika, größer und prächtiger, wurde jedoch im 14. Jahrhundert fertiggestellt. Die Struktur zeichnet sich durch einen lateinischen Kreuzgrundriss mit drei Schiffen, zwei Seitenschiffen und sieben Apsiskapellen aus, allesamt im gotischen Franziskanerstil aus Ziegeln erbaut. Dieser Stil ist durch seine Schlichtheit und Einfachheit erkennbar, die die Strenge des Franziskanerordens widerspiegeln, obwohl das Innere der Kirche im Gegensatz zur relativ bescheidenen Fassade durch seinen dekorativen Reichtum besticht. Ein der markantesten Elemente der Basilika ist der 83 Meter hohe Glockenturm, der nach dem von San Marco der zweithöchste in Venedig ist. Der Turm wurde 1396 fertiggestellt und ist ein wichtiger visueller Orientierungspunkt in der Stadt. Das Innere der Basilika dei Frari ist eine wahre Kunstgalerie und beherbergt Meisterwerke einiger der größten Künstler der Renaissance. Im Zentrum des Hauptaltars befindet sich “Die Himmelfahrt” von Tizian, einem der berühmtesten Gemälde des venezianischen Meisters. Dieses Altarbild, zwischen 1516 und 1518 entstanden, stellt die Himmelfahrt der Jungfrau Maria dar und ist bekannt für seine dynamische Komposition und die lebendige Verwendung von Farbe, die dem Werk einen Sinn für Bewegung und tiefe Spiritualität verleihen. Ein weiteres Werk von Tizian in der Basilika ist das “Pesaro-Altarbild”, ein imposantes Gemälde, das von der Familie Pesaro im Jahr 1526 in Auftrag gegeben wurde. Dieses Altarbild in der Pesaro-Kapelle zeigt die Madonna mit dem Kind auf dem Thron, umgeben von Heiligen und Mitgliedern der auftraggebenden Familie, und ist eines der bedeutendsten Beispiele venezianischer Sakralkunst. Unter den anderen Kunstwerken in der Basilika sticht das “Madonna mit Kind und Heiligen-Triptychon” von Giovanni Bellini in der Sakristei hervor. Dieses Triptychon aus dem Jahr 1488 ist ein Meisterwerk der frühen venezianischen Renaissance und zeigt Bellinis Meisterschaft im Umgang mit Licht und Farbe, um Figuren von großer Menschlichkeit und spiritueller Intensität zu schaffen. Die Basilika dei Frari ist auch die Grabstätte bedeutender Persönlichkeiten der venezianischen Geschichte. Dazu gehört der berühmte Bildhauer Antonio Canova, dessen monumentales Grab, entworfen von seinen Schülern, sich in einer der Seitenschapellen befindet. Das Grab von Tizian, in der Nähe des Hauptaltars gelegen, ist eine weitere bedeutende Attraktion, die den Künstler ehrt, der einen unauslöschlichen Eindruck in der Kunstgeschichte hinterlassen hat. Historisch und sozial gesehen spiegelt die Basilika dei Frari die bewegte Geschichte Venedigs wider. Während der napoleonischen Besatzung wurde die Kirche in ein Lagerhaus und dann in eine Kaserne umgewandelt, aber später restauriert und wieder ihrer religiösen Funktion zugeführt. Im Jahr 1926 verlieh Papst Pius XI der Kirche den Titel einer Basilika minor, um ihre spirituelle und künstlerische Bedeutung anzuerkennen.
Mehr lesen