Basilika von San Nazaro in Brolo
Europa,
Italien,
citta,
Centro Storico
San Nazaro in Brolo, auch bekannt als Basilica Apostolorum, ist eine der ältesten Kirchen in Mailand, mit einer Geschichte, die tief mit den religiösen, politischen und künstlerischen Ereignissen der Stadt verflochten ist. Ihre Gründung geht auf das 4. Jahrhundert zurück, als der Bischof von Mailand, Sant’Ambrogio, beschloss, eine Kirche zu bauen, die den Aposteln gewidmet war, an einem strategischen Ort entlang der Portikusstraße, der antiken römischen Straße, die Mailand mit Rom verband. Diese Geste spiegelte Sant’Ambrogios Absicht wider, das Christentum in der Stadt zu festigen, indem er eine direkte Verbindung zu den Aposteln und damit zu den tiefsten Wurzeln des christlichen Glaubens schuf.
Die ursprüngliche Struktur der Basilika, die den zwölf Aposteln gewidmet war, wurde im Laufe der Jahrhunderte mit zahlreichen architektonischen und dekorativen Eingriffen bereichert. Eines der faszinierendsten Merkmale von San Nazaro in Brolo ist die Trivulzio-Kapelle, die im 16. Jahrhundert nach einem Entwurf von Bramantino hinzugefügt wurde. Diese Kapelle, die im Auftrag von Gian Giacomo Trivulzio, einem Mailänder Feldherrn und Politiker, erbaut wurde, ist ein außergewöhnliches Beispiel für Renaissancearchitektur. Bramantino schuf mit seiner Meisterschaft eine Umgebung, in der Architektur, Malerei und Skulptur harmonisch miteinander verschmelzen und die Kapelle zu einem der verborgenen Juwelen Mailands machen.
Eine interessante Anekdote betrifft die Anwesenheit der Reliquien des heiligen Nazaro, die von Sant’Ambrogio selbst hierher überführt wurden. Gemäß der Tradition wurden während des Baus der Basilika die Reliquien des heiligen Nazaro, eines christlichen Märtyrers, entdeckt. Diese Reliquien wurden in einer eigens unter dem Hauptaltar errichteten Krypta platziert und wurden zu einem wichtigen Wallfahrtsort. Die Verehrung des heiligen Nazaro war so groß, dass die Kirche zu seinen Ehren umbenannt wurde, und auch heute noch werden die Reliquien in der Basilika aufbewahrt, um die Besucher an die tiefe Spiritualität des Ortes zu erinnern.
Im Laufe des Mittelalters erlitt die Basilika aufgrund von Kriegen und barbarischen Überfällen verschiedene Schäden. Dennoch wurde sie jedes Mal wieder aufgebaut und erweitert, was ihre kontinuierliche Bedeutung für die Mailänder Gemeinschaft zeigt. Während der romanischen Periode erhielt die Kirche einen Glockenturm und neue Dekorationen, was sie zu einem der repräsentativsten Gebäude dieser Zeit in Mailand machte.
Die Basilika von San Nazaro in Brolo hat auch eine wichtige Verbindung zur politischen Geschichte von Mailand. Es war hier, dass Barbarossa im Jahr 1158 die Diät von Roncaglia einberief, eine Versammlung, die versuchte, die kaiserliche Autorität über die italienischen Städte wiederherzustellen. Dieses Ereignis markierte einen entscheidenden Moment im Kampf zwischen dem Heiligen Römischen Reich und den italienischen Städten, und die Basilika von San Nazaro in Brolo wurde zum Symbol dieser politischen Spannung.
Ein weiteres Element von großem Interesse ist das Portal der Basilika aus dem 15. Jahrhundert, ein prächtiges Beispiel gotischer Skulptur. Seine komplizierten Verzierungen und geschnitzten Details erzählen Geschichten von Heiligen und Märtyrern und bieten einen Einblick in die Hingabe und Kunst jener Zeit. Beim Betreten der Basilika wird man von einem breiten und hellen Hauptschiff empfangen, dessen Wände mit Fresken und Gemälden geschmückt sind, die von talentierten Künstlern geschaffen wurden, die dazu beigetragen haben, San Nazaro in Brolo zu einem wahren Museum sakraler Kunst zu machen.
Mehr lesen