Biermuseum

Europa,
Portugal,
citta,
Baixa
Das Biermuseum von Lissabon, das 2012 eröffnet wurde, ist eine Feier der Geschichte des Bieres und seiner kulturellen und sozialen Rolle in Portugal und den portugiesischsprachigen Ländern. Das Museum befindet sich im Herzen der Stadt, auf dem historischen Praça do Comércio, und bietet eine einzigartige Erfahrung, die Gastronomie, Kultur und eine tiefe Eintauchung in die Welt des Bieres kombiniert. Das Museum bezeichnet sich selbst als “das kleinste Biermuseum der Welt, aber auch das stolzeste”, und diese Aussage wird beim Besuch verstanden. Die Ausstellungsräume erstrecken sich über verschiedene Abschnitte, von denen jeder einen unterschiedlichen Aspekt der Bierproduktion und des Bierkonsums erkundet. Der Besuch beginnt mit einer Rekonstruktion eines Klosterkellers aus dem 16. Jahrhundert, eine Hommage an die Zeit, in der Mönche Bier für ihren Lebensunterhalt und zur Erwärmung während der Fastenstunden herstellten. Dieser historische Einblick unterstreicht die Bedeutung des Bieres in den Klostergemeinschaften und wie es dank der Klöster in ganz Europa verbreitet wurde. Auf dem weiteren Weg gelangt man in den “Raum 1900”, wo die Industrialisierung der Bierproduktion in Portugal dargestellt wird. In diesem Abschnitt können Besucher die Werkzeuge und Techniken der industriellen Bierproduktion aus der Nähe betrachten, mit Ausstellungen, die Labors mit Glaswaren, Kupferbrennblasen und verschiedenen Arten von Flaschen und Fässern umfassen. Man kann die Hauptbestandteile des Bieres wie Malz, Gerste und Hopfen berühren und den Etikettierungs- und Abfüllprozess beobachten, was das Erlebnis äußerst lehrreich und interaktiv macht. Ein charakteristisches Merkmal des Museu da Cerveja ist seine Mission, portugiesisches Bier zu fördern. Alle ausgestellten Biere werden in Portugal oder in portugiesischsprachigen Ländern hergestellt, was einen umfassenden Überblick über die lusophone Brautradition bietet. Das Museum feiert diese Vielfalt mit einer Vielzahl von Etiketten, Flaschen und Bierutensilien, begleitet von ausführlichen Erklärungen zur Geschichte und den Eigenschaften jedes Bieres. Der Besuch endet mit der Einladung, eine Auswahl portugiesischer Craft-Biere zu probieren, eine Gelegenheit, die Vielfalt an Geschmacksrichtungen und Aromen des portugiesischen Bieres zu schätzen. Jedes Ticket beinhaltet eine Verkostung, die den Besuchern die Möglichkeit bietet, ein Bier aus dem exklusiven Museums-Glas zu genießen, das vom portugiesischen Künstler Júlio Pomar entworfen wurde. Dieses spezielle Glas, graviert mit den Flaggen der 192 Länder der Welt, verleiht der Verkostungserfahrung einen Hauch von Eleganz und Einzigartigkeit. Die historische und kulturelle Bedeutung des Museu da Cerveja wird auch durch die Aufmerksamkeit für die historische Erzählung betont. Zum Beispiel erinnert das Museum daran, dass im 18. Jahrhundert, während der Herrschaft von Dom João V, ein Verbot der Einfuhr ausländischen Bieres verhängt wurde, eine Maßnahme, die die lokale Produktion anregte und zur Gründung der ersten portugiesischen Brauereien führte. Diese protektionistische Politik förderte die Entwicklung einer nationalen Brauindustrie, die sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem bedeutenden Element der portugiesischen Wirtschaft und Kultur entwickelt hat.
Mehr lesen