Botanischer Garten der Quellen des Cavuto

Europa,
Italien,
Anversa degli Abruzzi,
1996 wurde innerhalb des Reservats der Botanische Garten Gole del Sagittario gegründet, der 1998 gemäß L.R. 35/97 als von regionalem Interesse anerkannt wurde. Der Garten beherbergt derzeit 380 Pflanzenarten, von denen 45 von Erhaltungsinteresse sind, gemäß der Habitat-Richtlinie, dem CITES-Abkommen, den regionalen Roten Listen der italienischen Pflanzen (Pedrotti et al., 1997) und L.R. 45/79. Der Anbau dieser Arten ist Teil einer Ex-situ-Erhaltungsstrategie, die darauf abzielt, seltene Pflanzen vor dem Aussterben zu schützen, indem sie in botanischen Gärten kultiviert werden, die auch den Austausch von Samen und Pflanzen ermöglichen. Im Falle des Aussterbens einer Art in der Wildnis können botanische Gärten sie aus den kultivierten Exemplaren wiederherstellen. Der Garten ist mit einer Baumschule zur Pflanzenvermehrung, einer Samenbank zur Samenkonservierung und einem Herbarium zur taxonomischen Untersuchung der Arten ausgestattet. Der Besuch des Gartens ist in thematische Umgebungen organisiert, wie den “Bewohnten Garten”, der Arten in Symbiose mit Insekten sammelt, die “Trockenen Umgebungen”, die Uferpflanzen entlang des “Teichs” und der Quellen sowie den Abschnitt, der “Farnen, Lebermoosen und Moosen” gewidmet ist. Im Laufe des Jahres finden Bildungsereignisse statt, um das Wissen über die Pflanzenwelt zu vertiefen. Obwohl der Garten das ganze Jahr über geöffnet ist, wird ein Besuch im Frühling und Sommer empfohlen, wenn die meisten Pflanzen blühen.
Mehr lesen