Botanischer Garten von Prag
Europa,
Tschechische Republik,
Prag,
Troja
Der Botanische Garten von Prag, der sich im wunderschönen Viertel Troja befindet, ist einer der verborgenen Schätze der Stadt und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 70 Hektar. Der Garten wurde 1969 gegründet und diente zunächst wissenschaftlichen Zwecken, ist aber heute eine der Hauptattraktionen für Einwohner und Touristen und bietet eine einzigartige Kombination aus natürlicher Schönheit, wissenschaftlicher Forschung und Erholungsräumen.
In der Nähe des berühmten Schlosses Troja und des Prager Zoos gelegen, ist der Garten leicht zugänglich und ein ideales Ziel für einen Tag im Freien. Das Gartenprojekt wurde den Architekten Josef Hrůza und Jiří Navrátil sowie dem Ingenieur J. Jager anvertraut, die ein unwegsames Gelände in ein botanisches Paradies verwandelten. Der Garten erstreckt sich über verschiedene Höhenniveaus, von 179 bis 276 Metern über dem Meeresspiegel, und schafft eine Vielzahl von Mikroklimata, die für Pflanzen aus verschiedenen Teilen der Welt geeignet sind.
Eine der Hauptattraktionen des Gartens ist das moderne Gewächshaus Fata Morgana, das 2004 eröffnet wurde und eine Fläche von 2.200 Quadratmetern umfasst. Das Gewächshaus ist in drei klimatische Abschnitte unterteilt: Der erste beherbergt Sukkulenten und Arten der Savanne aus Mittelamerika, Madagaskar und Südafrika; der zweite ist dem tropischen Regenwald gewidmet, mit einem sieben Meter hohen Wasserfall; der dritte Abschnitt, künstlich gekühlt, präsentiert Flora aus den Anden, Kapstadt, Tasmanien und Neuseeland. Dieses Gewächshaus bietet nicht nur eine faszinierende Reise durch verschiedene Ökosysteme, sondern dient auch als wichtiges Zentrum für den Erhalt exotischer Pflanzen.
Im Außenbereich ist der botanische Garten in verschiedene thematische Bereiche unterteilt, die jeweils ihre Einzigartigkeit zeigen. Die Pfingstwiesen, die nordamerikanische Prärie und der Ziergarten sind nur einige der Abschnitte, die die Vielfalt der angebauten Pflanzen zeigen. Der Japanische Garten mit seinen Rhododendren, Pfingstrosen und japanischen Kirschbäumen ist besonders beeindruckend im Frühling und Herbst, wenn die Blattfarben eine zauberhafte Atmosphäre schaffen.
Ein weiterer Höhepunkt ist der Weinberg von Santa Clara, einer der ältesten in Prag, der aus dem 13. Jahrhundert stammt. Der Weinberg bietet einen Panoramablick auf die Stadt und einen historischen Weinkeller, in dem Besucher lokale Weine probieren können. Der Weinberg wurde kürzlich modernisiert und produziert weiterhin Wein, der in der Vinothek im Garten erhältlich ist.
Mehr lesen