Ca' Rezzonico

Europa,
Italien,
citta,
Dorsoduro
Ca’ Rezzonico, im Sestiere Dorsoduro in Venedig gelegen, ist eines der prächtigsten Paläste am Canal Grande und beherbergt das Museum des venezianischen 18. Jahrhunderts. Dieser Palast ist ein Symbol der venezianischen Barock- und Rokoko-Architektur und ein faszinierendes Zeugnis des Lebens und der Kunst des 18. Jahrhunderts in Venedig. Der Bau des Palastes begann 1649 auf Wunsch der adligen Familie Bon, die den Architekten Baldassarre Longhena mit dem Projekt beauftragte, bekannt für andere ikonische Werke wie die Basilika Santa Maria della Salute. Allerdings wurde der Bau 1682 aufgrund des Todes von Longhena und der finanziellen Schwierigkeiten der Bon gestoppt. Erst 1751 wurde der Palast von der Familie Rezzonico erworben, die aus Como stammte und erst kürzlich in den Adelsstand erhoben wurde, und beauftragte den Architekten Giorgio Massari, das Werk zu vollenden. Massari hielt sich an Longhenas Entwurf, brachte jedoch bedeutende Änderungen ein, indem er Rokoko-Elemente einführte und das Innere mit prächtigen Dekorationen vervollständigte. Der Palast wurde schließlich 1756 fertiggestellt, kurz vor der Wahl von Carlo Rezzonico zum Papst Clemens XIII. im Jahr 1758, einem Ereignis, das den Höhepunkt des Glücks der Familie markierte. Die Innenräume des Palastes wurden von den größten Künstlern der Zeit dekoriert, darunter Giambattista Tiepolo, der spektakuläre Fresken wie die Allegorie der Hochzeit malte, um die Hochzeit zwischen Ludovico Rezzonico und Faustina Savorgnan zu feiern. Ca’ Rezzonico wurde so zum Symbol des Reichtums und der Macht der Rezzonico, die prächtige Bälle und Feste veranstalteten, die den Glanz und die Raffinesse des venezianischen Lebens im 18. Jahrhundert widerspiegelten. Die Geschichte der Familie war jedoch kurz: Der letzte männliche Nachkomme, Kardinal Abbondio Rezzonico, starb 1810 und markierte das Ende der Dynastie. Im Laufe des 19. Jahrhunderts wechselte der Palast mehrmals den Besitzer und wurde von prominenten Mietern bewohnt, darunter der englische Dichter Robert Browning, der dort 1889 starb. In den 1920er Jahren des 20. Jahrhunderts wurde der Palast vom amerikanischen Komponisten Cole Porter angemietet, bekannt für seine legendären Kostümpartys. 1935 kaufte die Stadt Venedig Ca’ Rezzonico, um dort das Museum des venezianischen 18. Jahrhunderts zu beherbergen, das im folgenden Jahr für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Das Museum präsentiert heute eine außergewöhnliche Sammlung von Kunstwerken des 18. Jahrhunderts, darunter Gemälde von Canaletto, Pietro Longhi und Francesco Guardi, sowie originale Möbel, Gegenstände des täglichen Lebens und Fresken aus anderen venezianischen Palästen. Der Tiepolo-Saal, der Tapisserien-Saal und der Brustolon-Saal sind nur einige der prächtigen Räume, die die Besucher bewundern können. Ein besonders faszinierender Abschnitt des Museums ist die Apotheke Ai Do San Marchi, die mit originalen Möbeln aus dem 18. Jahrhundert rekonstruiert wurde und einen Einblick in die Medizin und Wissenschaft dieser Zeit bietet. Darüber hinaus beherbergt die Pinacoteca Egidio Martini eine umfangreiche Sammlung von Gemälden, darunter Werke von Tiziano und Tintoretto.
Mehr lesen