CMA CGM Turm
Europa,
Frankreich,
Marseille,
La Joliette
Der Tour CMA CGM im Viertel Euroméditerranée in Marseille ist ein Symbol für die Modernität und wirtschaftliche Dynamik der Stadt. Der im Jahr 2011 fertiggestellte Turm mit einer Höhe von 147 Metern ist das höchste Gebäude in Marseille und eines der höchsten außerhalb von Paris in Frankreich. Entworfen von der britischen Architektin Zaha Hadid, beherbergt der Tour CMA CGM den Hauptsitz der CMA CGM Group, einem der größten Seefrachtunternehmen der Welt.
Die Geschichte des Tour CMA CGM ist eng mit dem städtebaulichen Entwicklungsprojekt Euroméditerranée verbunden, einer Initiative, die in den 1990er Jahren ins Leben gerufen wurde, um die Uferpromenade von Marseille in ein internationales Geschäftszentrum zu verwandeln. Der Turm ist das Herzstück dieses ehrgeizigen Projekts und spiegelt die strategische Bedeutung des Hafens von Marseille und seine Rolle als Tor zum globalen Handel wider. Der Bau des Turms dauerte vier Jahre und erforderte eine Investition von rund 300 Millionen Euro.
Architektonisch ist der Tour CMA CGM ein Meisterwerk des Designs und der Ingenieurskunst. Seine geschwungene und schlanke Struktur wird durch geschwungene Linien geprägt, die dem Gebäude ein elegantes und futuristisches Aussehen verleihen. Die Glasfassade reflektiert das Sonnenlicht, ändert je nach Tageszeit und Wetterbedingungen Farbe und Aussehen. Dieser dynamische Effekt macht den Turm zu einem visuellen Bezugspunkt in der städtischen Landschaft von Marseille.
Das Innere des Tour CMA CGM ist ebenso beeindruckend. Das Gebäude beherbergt 33 Etagen Büros, einen Konferenzsaal, ein Panoramarestaurant und verschiedene Gemeinschaftsbereiche für die Mitarbeiter. Die Innenräume sind so gestaltet, dass sie die Zusammenarbeit und das Wohlbefinden fördern, mit großen Fenstern, die spektakuläre Ausblicke auf den Hafen und das Mittelmeer bieten. Die Liebe zum Detail und die Verwendung hochwertiger Materialien verleihen den Räumen eine anspruchsvolle und einladende Atmosphäre.
Ein bedeutender Aspekt des Tour CMA CGM ist sein Engagement für Umweltschutz. Das Gebäude wurde mit dem Ziel entworfen, die ökologische Auswirkung zu minimieren, mit fortschrittlichen Energiemanagementsystemen, Regenwasserrückgewinnung und Verwendung umweltfreundlicher Materialien. Diese Merkmale haben es dem Turm ermöglicht, die HQE-Zertifizierung (Haute Qualité Environnementale) zu erhalten, eine Anerkennung für die Umweltqualität von Gebäuden in Frankreich.
Eine interessante Anekdote in Bezug auf den Tour CMA CGM betrifft die Eröffnung des Gebäudes im Jahr 2011. Das Ereignis wurde mit einer spektakulären Licht- und Feuerwerksshow gefeiert, die den Turm und den darunter liegenden Hafen beleuchtete und Tausende von Zuschauern anzog. Diese Feier betonte die Bedeutung des Gebäudes für die Stadt und seine Rolle als neues Wahrzeichen in der Skyline von Marseille.
Künstlerisch gesehen ist der Tour CMA CGM ein Symbol für zeitgenössisches Design. Zaha Hadid, die Architektin, die das Gebäude entworfen hat, ist bekannt für ihren innovativen und avantgardistischen Ansatz. Ihre Vision für den Turm hat ein architektonisches Kunstwerk geschaffen, das sich durch seine Schönheit und Funktionalität auszeichnet. Das Design des Turms spiegelt die Idee von Bewegung und Fließfähigkeit wider, Elemente, die charakteristisch für Hadids Stil sind und dem Gebäude ein Gefühl von Leichtigkeit und Dynamik verleihen.
Mehr lesen