Die Corniche
Europa,
Frankreich,
Marseille,
Endoume
Die Corniche Kennedy, einfach als La Corniche bekannt, ist einer der faszinierendsten und beeindruckendsten Orte in Marseille. Diese Panoramastraße erstreckt sich etwa fünf Kilometer entlang der Mittelmeerküste und bietet atemberaubende Ausblicke auf das Meer und die Stadt, was sie zu einem unverzichtbaren Ziel für Einheimische und Touristen macht.
Die Geschichte von La Corniche beginnt im 19. Jahrhundert, als Marseille inmitten eines industriellen und kommerziellen Aufschwungs war. Das Projekt, eine Küstenstraße zu bauen, wurde 1848 gestartet, um die Zugänglichkeit zur Küste zu verbessern und einen Erholungsort für die Bürger zu schaffen. Die Straße wurde zunächst “Promenade de la Corniche” genannt und später zu “Corniche Kennedy” umbenannt, zu Ehren des amerikanischen Präsidenten John F. Kennedy, nach seinem Besuch in Frankreich in den 60er Jahren.
Eine der markantesten Eigenschaften von La Corniche ist ihre Aussicht. Von hier aus kann man das glitzernde Mittelmeer, die Frioul-Inseln und das berühmte Château d’If bewundern, das durch den Roman “Der Graf von Monte Christo” von Alexandre Dumas bekannt wurde. Der Blick reicht bis zur Basilika Notre-Dame de la Garde, die mit ihrer imposanten goldenen Statue der Jungfrau Maria den Horizont dominiert.
Entlang der Strecke ist La Corniche gespickt mit historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Dazu gehört das Vallon des Auffes, ein malerischer Fischerhafen, der scheint, als wäre er in der Zeit stehen geblieben. Diese versteckte Ecke mit ihren bunten Häusern und traditionellen Booten bietet einen faszinierenden Kontrast zur Modernität der Stadt. Das Vallon des Auffes ist auch bekannt für seine Fischrestaurants, in denen man lokale Spezialitäten wie die Bouillabaisse, eine typische Fischsuppe der provenzalischen Küche, genießen kann.
Ein weiterer bedeutender Zwischenstopp entlang der Corniche ist das Denkmal für die Gefallenen der Armée d’Orient und der terre lointane, ein imposantes Gedenkwerk für die französischen Soldaten, die im Ersten Weltkrieg gefallen sind. Dieses Denkmal, mit seiner feierlichen Architektur und den Gedenkinschriften, bietet einen Ort der Reflexion und des Gedenkens.
La Corniche ist auch ein Ort der Erholung und Entspannung. Ihre zahlreichen Strände, wie der Plage des Catalans und der Plage du Prophète, werden von Badegästen und Wassersportliebhabern frequentiert. Diese städtischen Strände bieten einen idealen Rückzugsort für diejenigen, die dem Trubel der Stadt entfliehen und die Sonne und das Meer genießen möchten. Außerdem gibt es entlang der Corniche verschiedene Parks und Grünflächen, wie den Parc Valmer und den Jardin de la Colline Puget, die ruhige Plätze für Spaziergänge und Picknicks bieten.
La Corniche ist auch eine wichtige Verkehrsader, die das Zentrum von Marseille mit den Wohnvierteln im Süden der Stadt verbindet. Ihre strategische Bedeutung wird durch die Präsenz zahlreicher historischer und moderner Villen entlang der Straße unterstrichen, viele davon gehören berühmten Familien und Persönlichkeiten.
Auf Französisch bedeutet “corniche” “Rahmen” oder “Küstenstraße”, ein Name, der die Natur dieser Straße perfekt beschreibt, die entlang der Küstenlinie wie ein natürlicher Rahmen verläuft und spektakuläre Ausblicke auf das Meer und die Stadt bietet.
Mehr lesen