Eduardo-VII-Park
Europa,
Portugal,
citta,
Avenidas Novas
Der Parque Eduardo VII, der größte Park im Zentrum von Lissabon, erstreckt sich über etwa 25 Hektar und ist eine Oase der Ruhe und des Grüns mitten in der Stadt. Benannt nach König Eduard VII. von Großbritannien, der 1903 Portugal besuchte, um die diplomatischen Beziehungen zwischen den beiden Ländern zu stärken, bietet der Park ein perfektes Beispiel dafür, wie Natur und Geschichte harmonisch miteinander existieren können.
Auf einem Hügel gelegen, bietet der Park spektakuläre Ausblicke auf Lissabon, insbesondere von der Panorama-Plattform am nördlichen Ende, von der aus man den Praça Marquês de Pombal, die Avenida da Liberdade und den Fluss Tejo bewundern kann. Das formale Design des Parks, gekennzeichnet durch geneigte Rasenflächen und symmetrische Hecken, wurde geschaffen, um ein Gefühl von Ordnung und Schönheit zu vermitteln.
Eine zentrale Attraktion des Parque Eduardo VII ist das Estufa Fria, ein großes Gewächshaus, das eine Vielzahl von tropischen Pflanzen, Kakteen und exotischen Exemplaren beherbergt. In drei Hauptbereiche unterteilt – Estufa Fria (Kaltgewächshaus), Estufa Quente (Warmgewächshaus) und Estufa Doce (Süßgewächshaus) – ist diese Struktur ein perfekter Rückzugsort für Botanikliebhaber. 1933 erbaut und 2011 renoviert, ist das Estufa Fria ein faszinierender Ort, an dem Besucher verschiedene Pflanzenarten in kontrollierter Umgebung erkunden können.
Auf der anderen Seite des Parks befindet sich das Pavilhão Carlos Lopes, ein mit Azulejos bedecktes Gebäude, das ursprünglich für die Internationale Ausstellung von Rio de Janeiro 1922 erbaut wurde. Dieses Gebäude wurde nach Lissabon transportiert und 1929 im Park wieder aufgebaut. Nach einer sorgfältigen Restaurierung im Jahr 2017 wurde der Pavillon zu einem Raum für öffentliche und private Veranstaltungen, wobei im Inneren eine permanente Ausstellung zu Ehren des olympischen Marathonläufers Carlos Lopes erhalten blieb.
Der Park ist auch der Veranstaltungsort der Lissabonner Buchmesse, einer jährlichen Veranstaltung im Mai und Juni. Dieses kulturelle Ereignis zieht zahlreiche Besucher an, die eine Vielzahl von Büchern erkunden und an Treffen mit Autoren teilnehmen können. Während der Weihnachtszeit beherbergt der Park das Wonderland Lisboa, einen Weihnachtsmarkt mit Aktivitäten für Kinder und Familien, der eine festliche Note in die Umgebung bringt.
Historisch und politisch gesehen ist der Parque Eduardo VII ein Symbol der langjährigen Freundschaft zwischen Portugal und Großbritannien, die auf den Besuch von Eduard VII. zurückgeht und mit der Benennung des Parks geehrt wurde. Darüber hinaus beherbergt der Park ein Denkmal für die Nelkenrevolution vom 25. April 1974, ein entscheidendes Ereignis in der modernen Geschichte Portugals, das zum Sturz der Diktatur und zur Einführung der Demokratie führte.
Mehr lesen