Ehemaliges Krankenhaus San Paolo
Europa,
Italien,
citta,
Santa Maria Novella
Das Krankenhaus San Paolo, das sich auf dem Platz Santa Maria Novella in Florenz befindet, ist ein monumentaler Komplex von großer historischer und künstlerischer Bedeutung. Es wurde zu Beginn des 13. Jahrhunderts, um 1208 oder 1211, gegründet und diente zunächst als Herberge für Pilger, die dem Apostel Paulus gewidmet war. Der Komplex, auch bekannt als Krankenhaus San Paolo dei Convalescenti, hat im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche Veränderungen durchgemacht, die die sozialen und architektonischen Veränderungen von Florenz widerspiegeln.
Während der Renaissance wurde das Krankenhaus erweitert, um die Dienstleistungen für Kranke und Pilger zu verbessern. Im Jahr 1403 wurde das Krankenhaus umgebaut, um Patienten aufzunehmen, die sich während der Genesung von anderen Krankenhäusern in Florenz erholt hatten. Diese Erweiterung und Reorganisation entsprachen den humanistischen Praktiken der Zeit, die darauf abzielten, die Lebensbedingungen der Kranken zu verbessern.Ein charakteristisches Element des Krankenhauses ist die Loggia, die im 15. Jahrhundert im Stil von Brunelleschi erbaut wurde. Die Loggia, mit ihren zehn Bögen, die von Säulen und Pfeilern getragen werden, ist mit glasierten Terrakotta-Tondi verziert, Werke von Andrea della Robbia, die Heilige darstellen, die mit der franziskanischen Welt verbunden sind. Diese Tondi sind ein prächtiges Beispiel der Renaissancekunst und fügen der Struktur einen bedeutenden künstlerischen Wert hinzu. Die Fassade der Loggia war ursprünglich mit einer falschen Graffiti-Dekoration versehen, die während einer Restaurierung Anfang des 20. Jahrhunderts entfernt wurde, um das ursprüngliche Aussehen des Gebäudes wiederherzustellen.Im Laufe der Jahrhunderte hat sich das Krankenhaus weiterentwickelt. Während der nationalsozialistischen Besatzung von September 1943 bis Juli 1944 wurden die Räumlichkeiten von den Nazis beschlagnahmt und als Sammelstelle für Opfer von Razzien vor der Deportation nach Deutschland genutzt. Diese dunkle Zeit ist ein bedeutendes Kapitel in der Geschichte des Krankenhauses und der Stadt Florenz.Im 20. Jahrhundert wurde der Komplex weiter umgebaut und restauriert. In den 1950er Jahren wurde die Struktur restauriert, und 1967 wurde die Loggia wiederhergestellt. Nach der Schließung der Leopoldinischen Schulen im Jahr 1976 wurde der Komplex für verschiedene Zwecke genutzt, darunter eine Grundschule, die jedoch aufgrund organisatorischer Schwierigkeiten nie realisiert wurde. Eine Restaurierung und Anpassung der Struktur wurde zwischen 1998 und 2000 durchgeführt, mit dem Projekt der Architektin Patrizia Moreno und der Bauleitung des Architekten Marco Baldini.Im Jahr 2006 wurde ein Teil des Komplexes für das Alinari-Fotografie-Museum genutzt, das jedoch 2014 geschlossen wurde. Später wurde ein weiterer Teil des Krankenhauses in das Museum Novecento umgewandelt, das 2014 eröffnet wurde und Kunstwerke des 20. Jahrhunderts ausstellt, mit besonderem Augenmerk auf italienische Künstler.
Mehr lesen