El Capricho Park
Europa,
Spanien,
citta, Madrid,
Barajas
Der Parque de El Capricho, der sich im Viertel Alameda de Osuna in Madrid befindet, ist einer der faszinierendsten und weniger bekannten Gärten der spanischen Hauptstadt. Dieser historische Park, der sich über 14 Hektar erstreckt, ist ein außergewöhnliches Beispiel für einen romantischen Garten und bietet einen ruhigen und malerischen Rückzugsort fernab vom Trubel der Stadt.
Die Geschichte des Parque de El Capricho beginnt im Jahr 1783, als die Herzogin von Osuna, María Josefa Pimentel, eine der einflussreichsten und gebildetsten Frauen ihrer Zeit, beschloss, einen Garten zu schaffen, der ihren raffinierten Geschmack und ihre Liebe zur Kunst und Natur widerspiegelt. Der Name “El Capricho” (die Laune) spiegelt den Wunsch der Herzogin wider, einen Raum für Vergnügen und Kontemplation zu haben, der frei von den starren gesellschaftlichen Konventionen der Zeit ist.
Um diesen Traum zu verwirklichen, beauftragte die Herzogin einige der besten Architekten und Landschaftsgestalter ihrer Zeit, darunter Jean-Baptiste Mulot, der an den Gärten von Versailles gearbeitet hatte. Das Ergebnis war ein Park, der französische, englische und italienische Elemente kombiniert und eine Vielzahl von Szenarien schafft, die zur Entdeckung und Bewunderung einladen.
Eine der faszinierendsten Aspekte des Parks ist seine Vielfalt an Stilen und Umgebungen. Beim Spaziergang entlang seiner Wege kann man auf klassische Tempel, exotische Pavillons, verzierte Brunnen und ruhige Teiche stoßen. Jede Ecke des Parks bietet eine neue Überraschung, die den Eclettismo und den künstlerischen Geschmack der Herzogin widerspiegelt. Zu den bemerkenswertesten Strukturen gehört der Palast von Bailén, eine kleine Sommerresidenz der Familie Osuna, die sich durch ihre neoklassische Eleganz auszeichnet.
Ein weiterer Höhepunkt ist das Heckenlabyrinth, eines der wenigen verbliebenen Beispiele dieser Art von Struktur in Spanien. Dieses Labyrinth bietet den Besuchern eine unterhaltsame Abwechslung und ist eine Hommage an die italienischen Renaissancegärten. Nicht weit vom Labyrinth entfernt befindet sich das “Casa de la Vieja”, ein malerisches rustikales Häuschen, das wie aus einem Märchen zu stammen scheint, mit seinem strohgedeckten Dach und den mit Efeu bewachsenen Wänden.
Der englische Garten mit seinen welligen Wiesen und majestätischen Bäumen bietet einen erfrischenden Kontrast zur formalen Geometrie des Labyrinths. Dieser Landschaftsstil, der Natürlichkeit und Spontaneität bevorzugt, lädt die Besucher ein, sich zu entspannen und die natürliche Schönheit des Parks zu genießen.
Während des Spanischen Unabhängigkeitskrieges war der Park Schauplatz dramatischer Ereignisse. Französische Truppen lagerten hier und der Park erlitt erhebliche Schäden. Später, im 19. und 20. Jahrhundert, geriet der Park in eine Phase des Verfalls und der Vernachlässigung, bis die Stadt Madrid ihn 1974 kaufte und ein umfangreiches Restaurierungsprogramm startete, um ihn in seinem alten Glanz wiederherzustellen.
Heute ist der Parque de El Capricho ein historisches und künstlerisches Denkmal, das den Besuchern die einzigartige Möglichkeit bietet, ein Stück spanischer Geschichte und Kultur zu erkunden. Der Park beherbergt auch einen unterirdischen Bunker aus dem Spanischen Bürgerkrieg, bekannt als “Posición Jaca”, der an besonderen Anlässen besichtigt werden kann und dem Gelände eine weitere historische Dimension verleiht.
Mehr lesen