Engelsburg
Europa,
Italien,
Rom,
Rione V - Ponte
Castel Sant’Angelo, ursprünglich als Mausoleum für Kaiser Hadrian im 2. Jahrhundert erbaut, ist eines der ikonischsten Denkmäler Roms. Das Schloss, das sich am rechten Ufer des Tiber befindet, hat eine lange und faszinierende Geschichte, die eng mit der der ewigen Stadt verknüpft ist. Das Mausoleum wurde im Mittelalter zu einer Festung umgebaut und wurde ein integraler Bestandteil der Aurelianischen Mauern, die als Zufluchtsort für Päpste während zahlreicher Invasionen und Belagerungen dienten. Die heutige Struktur des Schlosses mit seinem imposanten zylindrischen Turm und seinen mächtigen Mauern spiegelt die im Laufe der Jahrhunderte vorgenommenen Veränderungen und Restaurierungen wider. Ein besonders interessantes Element ist der Passetto di Borgo, ein geheimer Durchgang, der das Schloss mit dem Vatikan verbindet. Dieser Durchgang wurde von den Päpsten als Fluchtweg im Falle einer Gefahr genutzt und seine Existenz wurde durch zahlreiche Filme und Romane berühmt gemacht. Eine interessante Anekdote betrifft die Statue des Erzengels Michael, die auf der Spitze des Schlosses thront. Der Legende nach erschien der Erzengel während einer Pestepidemie im Jahr 590 n. Chr. auf dem Schloss und verkündete das Ende der Seuche. Seitdem ist das Schloss als Castel Sant’Angelo bekannt. Das Innere des Schlosses ist reich an Kunstwerken und historischen Artefakten, darunter Renaissance-Fresken, mittelalterliche Rüstungen und Waffensammlungen. Die Räume des Schlosses mit ihren opulenten Dekorationen und freskierten Decken bieten einen einzigartigen Einblick in das Leben und die Kultur der Päpste und des römischen Adels.
Mehr lesen