Ennery-Museum
Europa,
Frankreich,
citta, Paris,
XVI arrondissement
Das Musée d’Ennery, das sich im eleganten 16. Arrondissement von Paris befindet, ist ein versteckter Schatz, der der asiatischen Kunst gewidmet ist, insbesondere den Sammlungen japanischer und chinesischer Kunst. Gegründet von der Schriftstellerin und Sammlerin Clémence d’Ennery, befindet sich das Museum in einem prächtigen Hôtel particulier aus dem 19. Jahrhundert, das die intime Atmosphäre eines privaten Wohnsitzes bewahrt, der mit außergewöhnlichen Kunstgegenständen bereichert ist.
Clémence d’Ennery (1823-1898), die Frau des Dramatikers Adolphe Philippe d’Ennery, begann Ende des 19. Jahrhunderts damit, asiatische Kunst zu sammeln, zu einer Zeit, als Europa die Ästhetik des Ostens durch die Bewegung des Japonismus entdeckte und schätzte. Ihre Sammlung umfasst über 7.000 Objekte, darunter Porzellan, Elfenbein, Bronze, Lacke, Netsuke (japanische geschnitzte Miniaturen) und Noh-Theater, die mit raffiniertem Geschmack und unerschöpflicher Leidenschaft gesammelt wurden.
Der Besuch des Musée d’Ennery ist eine faszinierende Erfahrung, die es ermöglicht, die Räume eines alten Anwesens zu erkunden, in denen jeder Raum sorgfältig eingerichtet wurde, um die Kunstwerke harmonisch auszustellen. Zu den wertvollsten Stücken der Sammlung gehören chinesisches Porzellan aus der Ming- und Qing-Dynastie, gekennzeichnet durch aufwendige Dekorationen und leuchtende Glasuren, sowie japanische Elfenbeinfiguren, die die Meisterschaft der orientalischen Handwerker widerspiegeln.
Die Netsuke-Sammlung ist besonders bemerkenswert für die Vielfalt der Motive und Materialien. Diese kleinen Objekte, die als Verschlüsse für traditionelle japanische Taschen verwendet wurden, sind wahre Meisterwerke der Miniaturbildhauerei und zeigen Tiere, mythologische Figuren und Alltagsszenen mit außergewöhnlicher Präzision und Zartheit. Jedes Netsuke erzählt eine Geschichte und bietet einen Einblick in die japanische Kultur und Traditionen.
Ein weiterer faszinierender Abschnitt des Museums ist dem Noh-Theater gewidmet, einer der ältesten Theaterformen Japans. Die Sammlung umfasst Masken und Kostüme, die bei Aufführungen verwendet werden und wahre Kunsthandwerke sind. Die Noh-Masken, aus Holz geschnitzt und mit großer Sorgfalt bemalt, stellen verschiedene Charaktere des Theaterrepertoires dar und zeichnen sich durch Ausdrücke aus, die je nach Lichteinfall ihr Aussehen verändern können.
Das Hôtel d’Ennery selbst ist ein architektonisches Meisterwerk mit reich verzierten Innenräumen, die den eklektischen Stil des späten 19. Jahrhunderts widerspiegeln. Die Zimmer mit hohen Decken, aufwändigen Holzverkleidungen und monumentalen Kaminen schaffen eine Atmosphäre von Eleganz und Raffinesse und bieten einen perfekten Rahmen für die Kunstsammlung. Besucher können durch prächtige Salons, Speisesäle und Bibliotheken schlendern und in die einzigartige Umgebung eines historischen Anwesens eintauchen.
Eine interessante Anekdote betrifft die Gründerin Clémence d’Ennery, die einen Großteil ihres Lebens der Sammlung und dem Studium der orientalischen Künste widmete. Ihre Leidenschaft führte sie zu den wichtigsten Auktionen Europas und zu Beziehungen mit Kunsthändlern und anderen Sammlern. Ihre Sammlung, die als eine der vollständigsten und raffiniertesten ihrer Zeit gilt, wurde nach ihrem Tod dem französischen Staat geschenkt, mit der Klausel, dass sie intakt und für die Öffentlichkeit zugänglich bleibt.
Mehr lesen