Feigenplatz

Europa,
Portugal,
citta,
Baixa
Im Herzen des Baixa-Viertels von Lissabon ist der Praça da Figueira ein historischer und sozialer Bezugspunkt, der die Veränderung der Stadt im Laufe der Jahrhunderte widerspiegelt. Vor dem verheerenden Erdbeben von 1755 befand sich hier das Hospital de Todos-os-Santos, dessen Fundamente während des Baus des heutigen Tiefgaragenparkplatzes entdeckt wurden. Nach dem Erdbeben verwandelte der Marquês de Pombal, der Architekt des Wiederaufbaus von Lissabon, den Platz in den wichtigsten Markt der Stadt und integrierte ihn in die moderne und funktionale Vision des neuen Baixa. Im Jahr 1885 wurde ein überdachter Markt errichtet, der bis zu seinem Abriss in den 1950er Jahren ein lebendiges Handelszentrum war. Heute wird der Platz von vierstöckigen Gebäuden dominiert, die Hotels, Geschäfte und Cafés beherbergen und einen lebendigen städtischen Raum schaffen. Das bronzenen Reiterstandbild von Johann I., geschaffen vom Bildhauer Leopoldo de Almeida und 1971 eingeweiht, erhebt sich majestätisch in der Mitte des Platzes und ehrt den König des 15. Jahrhunderts. Der Praça da Figueira ist gut angebunden durch die U-Bahn-Station Rossio der grünen Linie der Lissaboner Metro, verschiedene Bus- und Straßenbahnlinien, die von seinen Seiten abfahren, was ihn sowohl für Einheimische als auch für Touristen leicht zugänglich macht. Die Straßenbahnlinie 15 ist beispielsweise eines der Hauptverkehrsmittel, um andere historische Gebiete der Stadt wie Belém zu besuchen. Neben seiner historischen und architektonischen Bedeutung beherbergt der Platz auch einige der faszinierendsten Orte von Lissabon. Am südlichen Ende befindet sich die Confeitaria Nacional, eine der ältesten und berühmtesten Konditoreien der Stadt, die 1829 eröffnet wurde und für ihren Weihnachtskuchen “Bolo Rei” bekannt ist. Im Norden befindet sich das Hospital das Bonecas, ein historisches Geschäft, das auch als Werkstatt für die Restaurierung von Spielzeug und als Museum für antike Puppen dient und von Reader’s Digest als eines der coolsten der Welt angesehen wird. Im sozialen Kontext spiegelt der Praça da Figueira den Wandel und die Anpassung von Lissabon an moderne Bedürfnisse wider. Ursprünglich ein offener Markt, auf dem Obst, Gemüse und Geflügel verkauft wurden, hat sich der Platz zu einem zentralen Punkt für kulturelle und soziale Veranstaltungen entwickelt, wobei stets eine Verbindung zur lokalen Gemeinschaft besteht. Die Bedeutung des Praça da Figueira beschränkt sich nicht nur auf seine Funktion als Markt. Seine Entwicklung war ein integraler Bestandteil der Vision des Marquês de Pombal, ein modernes und widerstandsfähiges Lissabon zu schaffen, das in der Lage ist, aus den Trümmern des Erdbebens von 1755 wieder aufzuerstehen. Der Wiederaufbau der Stadt folgte fortschrittlichen städtebaulichen Prinzipien für die Zeit, wie breite gerade Straßen und erdbebensichere Gebäude, wobei der Platz zu einem Symbol dieses Neubeginns wurde.
Mehr lesen