Festung von San Lorenzo
Europa,
Kroatien,
Dubrovnik,
Old Town
Die Festung Lovrijenac, oft als das “Gibraltar von Dubrovnik” bezeichnet, ist eines der imposantesten und faszinierendsten Symbole der Stadt. Auf einer steilen Klippe 37 Meter über dem Meeresspiegel gelegen, spielte diese Festung eine entscheidende Rolle in der Verteidigung Dubrovniks gegen Land- und Seeeindringlinge, insbesondere gegen die Expansionsbestrebungen der Republik Venedig.
Der Bau der Festung, laut Legende, erfolgte in außergewöhnlich kurzer Zeit, mit den Bürgern von Dubrovnik, die es schafften, sie im 11. Jahrhundert in nur drei Monaten zu vollenden, und damit den Plänen der Venezianer, eine eigene Festung am selben Ort zu errichten, zuvorzukommen. Dieser schnelle und strategische Bau zeigte die Entschlossenheit und Ingeniosität der Republik Dubrovnik und schuf eine essentielle Verteidigungsmauer, die die Stadt für Jahrhunderte schützen würde.
Die Architektur der Festung Lovrijenac ist ebenso beeindruckend wie ihre Geschichte. Mit einer dreieckigen Form, die den Konturen der Klippe folgt, verfügt die Festung über drei Terrassen mit mächtigen Brüstungen und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Adria und die Hauptzugänge zur Stadt. Die äußeren Mauern, zum Meer und potenziellen Angreifern hin gerichtet, erreichen eine Dicke von 12 Metern, während die inneren Mauern, zur Stadt hin gerichtet, deutlich dünner sind und nur 60 Zentimeter messen. Diese besondere strukturelle Eigenschaft war nicht nur ein Zeichen defensiver Paranoia, sondern auch eine Sicherheitsmaßnahme gegen mögliche interne Aufstände, die es den Kräften von Dubrovnik ermöglichte, die Festung bei Bedarf schnell zurückzuerobern.
Über dem Haupteingang der Festung steht eine berühmte lateinische Inschrift: “Non bene pro toto libertas venditur auro” (“Freiheit wird nicht für das ganze Gold der Welt verkauft”). Dieses Motto repräsentiert nicht nur den unbeugsamen Geist der Bürger von Dubrovnik, sondern auch den unschätzbaren Wert, den sie ihrer Unabhängigkeit und Freiheit beimaßen.
Während ihrer aktiven Zeit war die Festung mit zehn großen Kanonen bewaffnet, von denen die berühmteste “Gušter” (“Die Eidechse”) genannt wurde, entworfen und hergestellt vom Meister Ivan Rabljanin im Jahr 1537. Diese prächtig geschnitzte Kanone wurde nie im Kampf eingesetzt und ging während der Entwaffnungsphase der Festung im 19. Jahrhundert in den Tiefen der Adria verloren. Die Festung erlangte auch internationale Bekanntheit als Drehort für die beliebte Fernsehserie “Game of Thrones”, wo sie als Kulisse für die Rote Festung von Königsmund diente. Diese Verbindung hat den Reiz von Lovrijenac weiter erhöht und Fans der Serie aus der ganzen Welt angezogen.
Mehr lesen