Fort Bokar
Europa,
Kroatien,
Dubrovnik,
Old Town
Fort Bokar, das sich in der südwestlichen Ecke der Stadtmauern von Dubrovnik befindet, ist eines der raffiniertesten Beispiele für Festungsarchitektur der Renaissance. Zwischen 1461 und 1463 nach einem Entwurf des florentinischen Architekten Michelozzo di Bartolomeo erbaut, wurde die Festung konzipiert, um den Haupteingang der Stadt, das Pile-Tor, zu verteidigen, und stellt ein Meisterwerk der Militärtechnik seiner Zeit dar.
Die Geschichte von Fort Bokar ist eng mit der Notwendigkeit verbunden, Dubrovnik vor feindlichen Überfällen zu schützen. Michelozzo, bekannt für seine innovative Arbeit und die Fähigkeit, klassische Elemente in funktionale Strukturen zu integrieren, entwarf die Festung in halbkreisförmiger Form, um die Verteilung des defensiven Feuers zu verbessern und die strukturelle Stabilität zu erhöhen. Die Lage der Festung auf einem abgeschiedenen Felsen, der es dem Meerwasser ermöglicht, darunter zu fließen, verleiht nicht nur eine ästhetische Note, sondern erschwert auch den Angriff auf die Fundamente.
Nach fast einem Jahrhundert der Diskussion über den Bau wurde Fort Bokar 1570 fertiggestellt und gilt als einer der ältesten kasemattierten Festungen Europas. Diese zweistöckige Struktur enthält zahlreiche Schießscharten für Kanonen und andere Verteidigungswaffen, die verwendet wurden, um die Stadt vor Angriffen zu Land und zu Wasser zu schützen. Sein Bau war ein Schlüsselpunkt in der Verteidigung von Dubrovnik, insbesondere während der zahlreichen Konflikte, denen die Stadt im Laufe der Jahrhunderte gegenüberstand.
Neben seiner strategischen Bedeutung hat Fort Bokar auch einen bedeutenden architektonischen Wert. Seine bis zu sechs Meter dicken Mauern, die nahezu perfekte zylindrische Struktur und die dominante Lage bieten einen spektakulären Panoramablick auf die Adria und die Altstadt. Diese Kombination aus Schönheit und Funktionalität hat die Festung zu einem paradigmatischen Beispiel für Renaissancefestungen gemacht, das sowohl von Historikern als auch von Besuchern geschätzt wird.
Während des kroatischen Unabhängigkeitskrieges Anfang der 90er Jahre spielte Fort Bokar erneut eine entscheidende Rolle. Die Stadt Dubrovnik war belagert, und die Festung diente als entscheidender Widerstandspunkt, der die kroatischen Verteidiger vor den Angriffen der jugoslawischen Streitkräfte schützte. Die Narben des Konflikts sind immer noch an den Mauern sichtbar und zeugen von der Widerstandsfähigkeit und Entschlossenheit der Bewohner von Dubrovnik.
Heute ist Fort Bokar das ganze Jahr über für die Öffentlichkeit zugänglich und eine der Hauptattraktionen von Dubrovnik. Es ist besonders bekannt dafür, einer der Drehorte der Fernsehserie “Game of Thrones” zu sein, wo es als Teil der Verteidigungsanlagen der fiktiven Stadt Königsmund erscheint. Dies hat zu einem signifikanten Zustrom von Touristen geführt, die die Drehorte persönlich sehen möchten. Im Inneren der Festung können Besucher die alten Räume erkunden und eine Sammlung von Kanonen und historischen Artefakten sowie eine kleine lapidare Sammlung von Edelsteinen sehen. Der Zugang zur Festung erfolgt über die Stadtmauern und bietet einen Panoramablick, der es ermöglicht, die Schönheit von Dubrovnik aus einer privilegierten Perspektive zu bewundern.
Mehr lesen