Hlemmur Mathöll (Markt)

Europa,
Island,
Island,
Hlíðar
Hlemmur Mathöll ist einer der lebendigsten und faszinierendsten gastronomischen Treffpunkte in Reykjavik. Das sich im ehemaligen Busbahnhof Hlemmur befindliche Lebensmittelmarkt stellt eine außergewöhnliche Transformation eines städtischen Raums von einem Durchgangsort zu einem kulinarischen und kulturellen Zentrum dar. Seit seiner Eröffnung im Jahr 2017 ist Hlemmur Mathöll schnell zu einem unverzichtbaren Ziel für Einheimische und Touristen geworden, das eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen von traditioneller isländischer Küche bis zu innovativen internationalen Gerichten bietet. Das Transformationsprojekt von Hlemmur entstand aus der Idee, einen städtischen Bereich zu revitalisieren, der zu einem Synonym für Verfall und Nichtnutzung geworden war. Der Busbahnhof Hlemmur, eine funktionale, aber wenig attraktive Struktur, wurde in einen modernen und einladenden Lebensmittelmarkt umgewandelt. Dieses Projekt markierte eine Wiederbelebung für die gesamte Gegend, zog ein neues Publikum an und trug zur Aufwertung des umliegenden Viertels bei. Der Markt beherbergt eine Vielzahl von Ständen und Restaurants, die eine vielfältige Auswahl an gastronomischen Optionen bieten. Zu den bekanntesten gehört “Braud & Co.”, eine Bäckerei, die für ihre buttrigen Croissants und handgemachtes Brot bekannt ist. “Skál!” ist eine Gastrobar, die innovative Gerichte auf Basis lokaler Zutaten anbietet, während “Jómfrúin” für seine Smørrebrød, die traditionellen dänischen offenen Sandwiches, berühmt ist. Jeder Stand in Hlemmur Mathöll bringt eine einzigartige Geschichte und Leidenschaft für Qualität und kulinarische Kreativität mit sich. In wirtschaftlicher Hinsicht hat Hlemmur Mathöll die lokale Wirtschaft angekurbelt, indem Arbeitsplätze geschaffen und Investitionen in den gastronomischen Sektor angezogen wurden. Die Marktverkäufer arbeiten oft mit lokalen Bauern und Produzenten zusammen und fördern ein Modell der Kreislaufwirtschaft, das der gesamten Gemeinschaft zugutekommt. Dieses Netzwerk von Zusammenarbeiten stärkt die Verbindung zwischen Verbrauchern und Produktionsquellen und hebt die Qualität und Nachhaltigkeit der verwendeten Zutaten hervor.
Mehr lesen