Höhlenhaus

Europa,
Italien,
Matera,
Centro
Im Herzen von Matera, eingebettet in den zeitlosen Charme der Sassi, befindet sich Casa Cava, ein Ort, der Geschichte, Kunst und Innovation vereint. Casa Cava ist ein außergewöhnliches Beispiel dafür, wie die Vergangenheit für die Gegenwart und Zukunft neu erfunden werden kann, indem eine alte Tuffsteinbrüche in ein vielseitiges kulturelles Zentrum von internationaler Bedeutung umgewandelt wird. Der Ursprung von Casa Cava geht auf die Zeit zurück, als die Tuffsteinbrüche ein integraler Bestandteil des täglichen Lebens in Matera waren. Verwendet, um das Material für den Bau von Häusern abzubauen, wurden diese Steinbrüche später für viele Jahre aufgegeben und vergessen. In den 90er Jahren wurde Casa Cava jedoch dank der Vision des Architekten Pietro Laureano wieder ans Tageslicht gebracht und in einen innovativen Raum für Kultur und Kunst verwandelt. Die Struktur von Casa Cava ist ein perfektes Beispiel für Bioarchitektur, die die natürlichen Eigenschaften des Tuffs nutzt, um eine einzigartige Umgebung zu schaffen. Die Innenräume mit ihren organischen Formen und unregelmäßigen Oberflächen bieten eine außergewöhnliche Akustik, die Casa Cava ideal für Konzerte, Konferenzen und Theateraufführungen macht. Die Beleuchtung, die entwickelt wurde, um die natürlichen Eigenschaften des Steins hervorzuheben, schafft eine faszinierende Atmosphäre, die sofort die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich zieht. Historisch gesehen ist Casa Cava eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Ihre Ursprünge als Tuffsteinbruch sind mit der Geschichte von Matera verbunden, einer Stadt, die sich im Laufe der Jahrhunderte neu erfunden hat. Nach einer langen Phase des Niedergangs, die in den 50er Jahren mit der erzwungenen Evakuierung der Sassi aufgrund der schlechten hygienischen Bedingungen gipfelte, erlebte Matera eine kulturelle und touristische Wiedergeburt, die 2019 mit der Ernennung zur Europäischen Kulturhauptstadt ihren Höhepunkt erreichte. Casa Cava ist ein Symbol dieser Wiedergeburt, ein Ort, an dem zeitgenössische Kultur in einem einzigartigen historischen Kontext Platz findet. Jedes Jahr beherbergt Casa Cava zahlreiche Veranstaltungen, darunter Festivals, Kunstausstellungen und kulturelle Treffen, die Künstler und Besucher aus der ganzen Welt anziehen. Diese Vermischung von Alt und Neu macht Casa Cava zu einem dynamischen und lebendigen Ort, der unvergessliche Erlebnisse für jeden bietet, der seine Schwelle überschreitet. Die künstlerische Bedeutung von Casa Cava wird durch die Anwesenheit zeitgenössischer Kunstwerke betont, die mit der Architektur des Steinbruchs in Dialog treten. Diese künstlerischen Interventionen, oft standortspezifisch, heben die einzigartigen Merkmale des Raums hervor und schaffen eine harmonische Verbindung zwischen Kunst und Architektur. Zu den bedeutendsten Werken gehören die Lichtinstallationen, die durch die besondere Gestaltung der Räume Licht- und Schattenspiele erzeugen, die den Raum kontinuierlich verändern. Eine interessante Anekdote betrifft die Akustik von Casa Cava, die bei verschiedenen Konzerten und Musikveranstaltungen auf kreative Weise genutzt wurde. Die besondere Gestaltung der Räume mit ihren unregelmäßigen Oberflächen und natürlichen Tuffstein-Krümmungen schafft eine einzigartige Akustik, die musikalische Darbietungen auf überraschende Weise hervorhebt. Diese Eigenschaft hat Casa Cava zu einem begehrten Veranstaltungsort für Musiker und Künstler gemacht, die einen Ort mit einer unvergleichlichen Atmosphäre und Klangqualität suchen.
Mehr lesen