Höhlenstein
Europa,
Italien,
citta, Matera,
Civita
Der Sasso Caveoso, der sich im südlichen Teil von Matera befindet, ist einer der beiden antiken Viertel, die zusammen mit dem Sasso Barisano das historische Herz der Stadt bilden. Dieses Viertel ist ein echtes Meisterwerk der Felsenarchitektur, mit Häusern, Kirchen und Palästen, die in den Kalksteinfelsen gehauen sind und eine einzigartige städtische Landschaft schaffen. Ein Spaziergang durch den Sasso Caveoso ist wie eine Reise in die Vergangenheit, um Jahrhunderte von Geschichte und Kultur zu erkunden, die diesen außergewöhnlichen Ort geprägt haben.
Der Ursprung des Sasso Caveoso reicht bis in die prähistorische Zeit zurück, aber im Mittelalter erhielt das Viertel seine heutige Form. Die in den Felsen gehauenen Häuser, mit ihren im Sommer kühlen und im Winter warmen Innenräumen, sind ein perfektes Beispiel für die Anpassung des Menschen an die Umgebung. Diese Häuser, oft auf mehreren Ebenen angelegt, sind durch ein Netz von Gassen, Treppen und Durchgängen miteinander verbunden, die ein faszinierendes städtisches Labyrinth schaffen. Jede Ecke des Sasso Caveoso erzählt eine Geschichte, mit ihren einzigartigen architektonischen Details und atemberaubenden Ausblicken auf die Schlucht von Matera.
Eines der faszinierendsten Merkmale des Sasso Caveoso ist die Vielzahl von Felsenkirchen, echte Juwelen der sakralen Kunst, die in den Felsen gehauen sind. Unter diesen ist die Kirche Santa Maria de Idris besonders bedeutend. Auf einem Felsvorsprung gelegen, bietet die Kirche einen spektakulären Panoramablick auf die Stadt und das umliegende Tal. Das Innere der Kirche ist mit Fresken aus dem 13. Jahrhundert geschmückt, die biblische Szenen und Heilige darstellen und die reiche religiöse Tradition der Gegend bezeugen.
Eine weitere bedeutende Kirche im Sasso Caveoso ist die Kirche San Pietro Caveoso. Im 13. Jahrhundert erbaut, zeichnet sich diese Kirche durch ihre schlichte, aber elegante Fassade und ihren Glockenturm aus, der die umliegende Landschaft dominiert. Das Innere der Kirche mit seinen Schiffen und den verzierten Altären ist ein außergewöhnliches Beispiel mittelalterlicher sakraler Kunst. Die Felsenkirchen des Sasso Caveoso sind nicht nur Orte des Gebets, sondern auch wichtige Zentren des Gemeinschaftslebens, die eine entscheidende Rolle in der sozialen und kulturellen Geschichte von Matera gespielt haben. Ein Besuch im Sasso Caveoso bietet auch die Möglichkeit, die Handwerks- und kulinarischen Traditionen von Matera zu entdecken. Die Handwerksbetriebe im Viertel produzieren Keramik, Stoffe und Steingegenstände nach alten Techniken, während Restaurants und Trattorien typische Gerichte der lucanischen Küche anbieten, die mit lokalen und saisonalen Zutaten zubereitet werden. Zu den Gerichten, die man nicht verpassen sollte, gehören die “crapiata”, eine Suppe aus Hülsenfrüchten und Getreide, und das berühmte Brot von Matera, ein natürlich fermentiertes Brot, das im Holzofen gebacken wird.
Ein weiteres faszinierendes Element des Sasso Caveoso ist seine Fähigkeit, die Geschichte der Interaktion zwischen Mensch und Natur zu erzählen. Die zahlreichen Wanderwege und Ausflugsmöglichkeiten, die das Viertel durchqueren, ermöglichen es, Orte von großem historischem und landschaftlichem Interesse zu erkunden, wie neolithische Dörfer, Nekropolen, Viehwege und alte Transhumanzrouten. Diese Wege bieten eine Zeitreise und ermöglichen es, zu entdecken, wie die verschiedenen Zivilisationen, die im Laufe der Jahrhunderte aufeinanderfolgten, ihre Spuren in der Landschaft hinterlassen haben.
Mehr lesen