Insel Lokrum
Europa,
Kroatien,
Dubrovnik,
Lokrum
Die Insel Lokrum, nur 600 Meter von der Küste Dubrovniks entfernt, ist ein natürliches und historisches Paradies, das jedes Jahr Tausende von Besuchern anzieht. Diese Insel, die leicht mit einer kurzen Fährfahrt vom alten Hafen Dubrovniks aus zu erreichen ist, bietet eine faszinierende Mischung aus natürlicher Schönheit, reicher Geschichte und faszinierenden Legenden.
Die Geschichte von Lokrum beginnt offiziell im Jahr 1023, als Benediktinermönche ein Kloster auf der Insel gründeten. Laut der Legende fand Richard Löwenherz im Jahr 1192 nach seinem Schiffbruch auf dem Rückweg vom Dritten Kreuzzug Zuflucht auf der Insel. Als Dank für seine Rettung versprach er, eine Kirche auf der Insel zu bauen, obwohl er sie schließlich auf Wunsch der Bürger Dubrovniks in Dubrovnik baute.
Die Insel ist mit einer Legende von Flüchen verbunden. Es wird gesagt, dass die Benediktinermönche, die im 15. Jahrhundert Lokrum verlassen mussten, jeden verfluchten, der versuchte, die Insel für sein eigenes Vergnügen zu übernehmen. Diese Geschichte ist mit den Tragödien verbunden, die die Familie des Erzherzogs Maximilian von Österreich trafen, der die Insel im Jahr 1859 kaufte und dort eine prächtige Villa mit exotischen Gärten baute. Nach der Hinrichtung von Maximilian in Mexiko wurde seine Frau Charlotte verrückt, und weitere Tragödien folgten in der Familie, was dazu beitrug, die Legende des Fluchs zu verstärken.
Heute ist Lokrum ein Naturschutzgebiet und ein besonderes Naturreservat, bekannt für seine üppige Vegetation und Tierarten, darunter die von Maximilian selbst eingeführten Pfauen. Besucher können den im 19. Jahrhundert gegründeten botanischen Garten erkunden, der über 500 Pflanzenarten aus der ganzen Welt beherbergt. Dieser Garten bietet einen wunderbaren Kontrast zur einheimischen mediterranen Flora, einschließlich Steineichen, Kiefern, Zypressen und Olivenbäumen.
Eine weitere Hauptattraktion ist das Benediktinerkloster, dessen Ruinen Geschichten aus vergangenen Jahrhunderten erzählen. Ein Teil des Klosters wurde in ein Restaurant umgewandelt, während ein anderer Teil als Museum dient. Besucher können durch die Ruinen des Klosters spazieren und die architektonische Schönheit der romanisch-gotischen Überreste bewundern, darunter eine dreischiffige Basilika und ein Kreuzgang.
Lokrum ist auch bekannt für sein “Tote Meer”, einen kleinen Salzsee auf der Insel, ideal zum Schwimmen und Entspannen. Die hohe Salinität des Sees ermöglicht es den Badenden, mühelos zu schweben und ein einzigartiges und erfrischendes Erlebnis zu bieten. Die felsigen Strände der Insel und die natürlichen Pools entlang der Küste sind perfekt für diejenigen, die etwas Ruhe abseits der überfüllten Strände des Festlands suchen.
Für Wanderbegeisterte bietet Lokrum Wanderwege durch Eichen- und Kiefernwälder mit atemberaubendem Blick auf die Adria. Eine der Sehenswürdigkeiten ist Fort Royal, eine Festung, die von den Franzosen im Jahr 1806 erbaut und später von den Österreichern erweitert wurde. Auf dem höchsten Hügel der Insel gelegen, bietet Fort Royal einen Panoramablick auf Dubrovnik und die umliegenden Inseln und ist ein unverzichtbares Ausflugsziel für Besucher von Lokrum.
In den letzten Jahren hat die Insel durch die Fernsehserie “Game of Thrones” zusätzliche Berühmtheit erlangt, die Lokrum als Drehort für die Stadt Qarth genutzt hat. Dies hat viele Fans der Serie angezogen, die die Insel besuchen, um die Drehorte zu sehen und in die fantastische Atmosphäre einzutauchen, die von den Szenenbildnern geschaffen wurde.
Lokrum ist leicht mit regelmäßigen Fähren vom alten Hafen Dubrovniks aus zu erreichen. Die Fahrt dauert nur etwa 15 Minuten, und die Besucher können die Aussicht auf die historischen Mauern Dubrovniks und das kristallklare Meer entlang der Strecke genießen. Für die Abenteuerlustigen ist es auch möglich, die Insel mit dem Kajak zu erreichen und so eine einzigartige Perspektive auf die Küstenlandschaft zu erhalten.
Mehr lesen