Internationale Galerie für moderne Kunst Ca' Pesaro

Europa,
Italien,
citta,
Santa Croce
Die Internationale Galerie für moderne Kunst Ca’ Pesaro, die sich im Stadtteil Santa Croce in Venedig befindet, ist eine Institution von großem Prestige und kultureller Bedeutung. Das Gebäude, das das Museum beherbergt, Ca’ Pesaro, ist ein prächtiges barockes Palazzo am Canal Grande. Erbaut im 17. Jahrhundert nach einem Entwurf von Baldassare Longhena, ist der Palast ein herrliches Beispiel für die venezianische Architektur der Zeit, gekennzeichnet durch eine imposante und reich verzierte Fassade. Die Geschichte von Ca’ Pesaro als Museum begann im Jahr 1898, als die Herzogin Felicita Bevilacqua La Masa, die letzte Erbin der Familie Pesaro, den Palast der Stadt Venedig schenkte mit dem Wunsch, dass er zur Förderung zeitgenössischer Kunst genutzt wird. Die Internationale Galerie für moderne Kunst wurde 1902 eröffnet und entwickelte sich schnell zu einem wichtigen Bezugspunkt für moderne und zeitgenössische Kunst in Italien und Europa. Die Sammlung der Internationalen Galerie für moderne Kunst Ca’ Pesaro ist außergewöhnlich reich und vielfältig und umfasst einen Zeitraum vom Ende des 19. Jahrhunderts bis heute. Zu den bedeutendsten Werken in dem Museum gehören Meisterwerke von Künstlern wie Gustav Klimt, Pierre Bonnard, Marc Chagall, Wassily Kandinsky, Joan Miró und vielen anderen. Ein Schwerpunkt der Sammlung ist das Gemälde “Judith II” von Klimt, eines der berühmtesten Werke des Wiener Künstlers, das durch seine Schönheit und emotionale Intensität besticht. Neben der Malerei beherbergt Ca’ Pesaro auch eine bemerkenswerte Sammlung von Skulpturen, darunter Werke von Auguste Rodin, Medardo Rosso und Arturo Martini. Die Skulptur “Der Denker” von Rodin ist zum Beispiel eines der ikonischsten Stücke der Sammlung, ein Symbol für menschliches Nachdenken und Meditation. Ein interessantes Anekdote betrifft den Erwerb des Gemäldes “Judith II” von Klimt. Das Werk wurde 1910 von der Stadt Venedig während der Biennale von Venedig erworben und weckte großes Interesse und Neugier. Dieser Kauf markierte den Beginn einer Reihe von Erwerbungen, die die Sammlung des Museums bereichert haben und es zu einem der wichtigsten in Europa gemacht haben.
Mehr lesen