Karawanenpalast

Europa,
Italien,
citta,
Santa Croce
Der Palazzo della Carovana, auch als Palazzo dei Cavalieri bekannt, ist eines der ikonischsten Gebäude in Pisa, das sich auf dem historischen Platz der Ritter befindet. Dieses prächtige Renaissancepalast wurde vom Architekten Giorgio Vasari zwischen 1562 und 1564 im Auftrag des Großherzogs Cosimo I. de’ Medici entworfen. Vasari verwandelte den früheren Palazzo degli Anziani in ein monumentales Gebäude, das als Sitz des Ordens der Ritter des Heiligen Stephanus dienen sollte, einem religiösen und militärischen Orden, der gegründet wurde, um die toskanische Küste vor Piraten und muslimischen Korsaren zu verteidigen. Die Fassade des Palastes ist eines der faszinierendsten und repräsentativsten Merkmale der italienischen Renaissance. Vasari, bekannt für seine Fähigkeit, Architektur, Skulptur und Malerei zu kombinieren, schmückte die Fassade mit Sgraffiti, die allegorische Figuren und Tierkreiszeichen darstellen. Diese Dekorationen wurden zwischen 1564 und 1566 von Tommaso Battista del Verrocchio und Alessandro Forzori ausgeführt. Die Fassade wird weiter durch Marmorbüsten der Großherzöge der Toskana veredelt, die zu verschiedenen Zeiten von Künstlern wie Ridolfo Sirigatti, Pietro Tacca und Giovanni Battista Foggini geschaffen wurden.Der Name “Palazzo della Carovana” leitet sich von den Übungen (“Karawanen”) ab, die die Ritter als Teil ihrer militärischen Ausbildung absolvieren mussten. Der Platz und das Gebäude dienten daher nicht nur als Verwaltungssitz, sondern auch als Ausbildungsort für die Mitglieder des Ordens.Das Innere des Palastes ist nicht weniger beeindruckend. Zu den herausragenden Elementen gehört die monumentale doppelte Marmortreppe, die 1821 von Giuseppe Marchelli hinzugefügt wurde. Das Innere beherbergt verschiedene mit Fresken und Stuck verzierte Säle, darunter der Saal der Neunzig, benannt nach den neunzig Mitgliedern des Ordens der Ritter des Heiligen Stephanus. Dieser Saal ist mit einem Fresko von Vasari geschmückt, das eine himmlische Szene mit allegorischen Figuren darstellt.Im Jahr 1810, während der napoleonischen Herrschaft, wurde der Orden aufgelöst und der Palast wurde der Scuola Normale Superiore di Pisa zugewiesen, die von Napoleon selbst gegründet wurde. Seitdem ist der Palast zu einem Zentrum akademischer Exzellenz und Forschung geworden, das Studenten und Gelehrte aus der ganzen Welt beherbergt.Die Scuola Normale Superiore hat maßgeblich zur Erhaltung und Aufwertung des Palastes beigetragen. Im Laufe der Jahre wurden verschiedene Restaurierungsarbeiten durchgeführt, um die zarten Dekorationen der Fassade und die Kunstwerke im Inneren zu bewahren. Zu diesen Arbeiten gehören wichtige Instandhaltungsarbeiten im 19. und 20. Jahrhundert, um die Sgraffiti und Skulpturen vor Witterungseinflüssen zu schützen.Der Palazzo della Carovana befindet sich im Herzen von Pisa, nur einen kurzen Spaziergang von anderen historischen Sehenswürdigkeiten wie der Piazza dei Miracoli und dem Schiefen Turm entfernt. Seine zentrale Lage macht den Palast für Besucher leicht zugänglich, die die reiche architektonische und kulturelle Geschichte der Stadt erkunden möchten.
Mehr lesen