Kathedrale von Barcelona
Europa,
Spanien,
Barcelona,
Barri Gòtic
Der Dom der Heiligen Kreuz und der Heiligen Eulalia, allgemein bekannt als die Kathedrale von Barcelona, ist eines der wichtigsten Beispiele gotischer Architektur in Katalonien und ein Symbol der Stadt selbst. Das im Herzen des gotischen Viertels gelegene imposante Gebäude ist der Heiligen Kreuz und der Heiligen Eulalia gewidmet, der Schutzpatronin von Barcelona, einer jungen christlichen Märtyrerin aus dem 4. Jahrhundert.
Der Bau der Kathedrale begann 1298 unter der Herrschaft von Jakob II. von Aragon und dauerte über 150 Jahre, bis er 1448 abgeschlossen war. Die neugotische Fassade, die wir heute bewundern können, ist jedoch eine Ergänzung aus dem 19. Jahrhundert, die zwischen 1882 und 1913 dank der Initiative von Manuel Girona fertiggestellt wurde. Der Architekt Josep Oriol Mestres wurde beauftragt, diese neue Fassade zu entwerfen, die von den originalen mittelalterlichen Zeichnungen von Carles Galtés de Ruan inspiriert war.
Die Kathedrale steht an einem Ort von großer historischer Bedeutung. Vor dem Bau des heutigen gotischen Gebäudes befand sich dort eine romanische Kathedrale, die wiederum auf einer westgotischen Kirche errichtet worden war, die wiederum von einer frühchristlichen Basilika aus dem 6. Jahrhundert abgelöst wurde. Die Überreste dieser früheren Gebäude sind im Geschichtsmuseum von Barcelona zu sehen, das sich im Untergrund der Kathedrale befindet.
Die Außenseite der Kathedrale zeichnet sich durch zwei achteckige Glockentürme von 53 Metern Höhe und einen zentralen Glockenturm von 70 Metern Höhe aus. Die Hauptfassade mit ihrem großen Rosettenfenster und den skulpturalen Verzierungen von Engeln und Heiligen ist ein Meisterwerk des neugotischen Stils. Das Hauptportal ist mit Skulpturen von Christus und den Aposteln verziert, Werke der Bildhauer Agapito Vallmitjana und Joan Roig i Solé.
Das Innere der Kathedrale ist ebenso beeindruckend, mit drei gleich hohen Schiffen und einem halbkreisförmigen Chor, der von einem Umgang mit neun radialen Kapellen umgeben ist. Die gotischen Glasfenster, die den Chor mit farbigem Licht füllen, sind ein Höhepunkt der Innenarchitektur. Die Krypta der Heiligen Eulalia unter dem Hauptaltar beherbergt den Sarkophag der Heiligen, ein Werk aus dem 13. Jahrhundert aus geschnitztem Marmor mit Szenen aus dem Leben und dem Martyrium von Eulalia.
Der Chor in der Mitte des Hauptschiffs ist ein weiteres herausragendes Element. Die Chorstühle sind mit aufwändigen Schnitzereien verziert, die biblische Szenen und Heiligenfiguren darstellen. Über dem Chor trägt eine monumentale Orgel zur klanglichen Atmosphäre der Kathedrale bei.
Der gotische Kreuzgang, der im 15. Jahrhundert fertiggestellt wurde, ist einer der eindrucksvollsten Räume der Kathedrale. Dieser ruhige Garten ist von überdachten Galerien umgeben und beherbergt einen Brunnen und dreizehn weiße Gänse, das Symbol für das Alter von Eulalia zum Zeitpunkt ihres Martyriums. Es wird erzählt, dass die junge Heilige eine Gänsehirtin war, und die Anwesenheit dieser Tiere im Kreuzgang ist eine Hommage an diese Tradition. Eine interessante Anekdote betrifft die Wasserspeier der Kathedrale, monströse Figuren, die die äußeren Ecken des Gebäudes schmücken. Diese Skulpturen, die dazu bestimmt sind, Regenwasser von den Mauern wegzuleiten, stellen eine Vielzahl fantastischer Kreaturen und Tiere dar und sind ein Beispiel für die Kreativität und den Humor der mittelalterlichen Bildhauer.
Mehr lesen