Kirche San Carlino alle Quattro Fontane

Europa,
Italien,
citta,
Rione II - Trevi
Die Kirche San Carlo alle Quattro Fontane, auch bekannt als San Carlino, ist eines der Meisterwerke der barocken Architektur in Rom. Entworfen von Francesco Borromini und zwischen 1638 und 1641 erbaut, befindet sich die Kirche an der Ecke der Via del Quirinale und der Via delle Quattro Fontane, in der Nähe des Quirinalspalastes. Die Kirche ist dem Heiligen Karl Borromäus gewidmet, einem der wichtigsten Reformer der katholischen Kirche. Die Fassade der Kirche, mit ihren Kurven und Gegenkurven, ist ein außergewöhnliches Beispiel für die architektonische Genialität von Borromini. Das ebenso innovative Innere der Kirche zeichnet sich durch einen elliptischen Grundriss aus, der einen Effekt von großer Dynamik und Bewegung erzeugt. Ein besonders interessantes Element ist die Kuppel, die mit einer Serie von geometrischen Formen verziert ist, die sich scheinbar ins Unendliche multiplizieren und einen überraschenden optischen Effekt erzeugen. Diese Kuppel, mit ihrem Spiel von Licht und Schatten, gilt als eines der Meisterwerke der barocken Kunst. Eine interessante Anekdote betrifft die geringe Größe der Kirche, die ihr den Spitznamen “San Carlino alle Quattro Fontane” einbrachte.
Mehr lesen