Kirche Santa Maria della Pace

Europa,
Italien,
citta,
San Lorenzo
Die Kirche Santa Maria della Pace in Neapel ist ein Beispiel für barocke Architektur mit einer faszinierenden Geschichte, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht. Der Komplex, zu dem auch ein Krankenhaus und der Saal des Lazzaretto gehören, befindet sich in einem alten Adelspalast, der zu Beginn des 15. Jahrhunderts von Giovanni Caracciolo erbaut wurde. Die Kirche wurde von Pietro De Marino entworfen, die Arbeiten begannen 1629 und wurden 1659 abgeschlossen, zeitgleich mit dem Frieden zwischen Ludwig XIV. von Frankreich und Philipp IV. von Spanien, von dem der Name der Kirche stammt. Der Haupteingang der Kirche ist durch ein gotisches Portal mit einem großen polylobierten Bogen gekennzeichnet, ein Zeugnis der Architektur des alten Gebäudes. Die Fassade ist schlicht im Einklang mit der Renaissance-Ästhetik und kontrastiert mit dem reichen Dekor im Inneren. Das Innere der Kirche ist in Form eines lateinischen Kreuzes angelegt, mit einem einzigen Schiff und drei Kapellen auf jeder Seite. Nach dem Erdbeben von 1732 restaurierte Domenico Antonio Vaccaro das Innere und fügte barocke Dekorationen hinzu, die die Atmosphäre bereichern. Vaccaro entwarf auch den majolischen Boden, der von Donato Massa hergestellt wurde und der Struktur Farbe und Eleganz verleiht. Die Apsis, ein Werk von Nicola Tagliacozzi Canale, ist ein weiteres herausragendes Element der Kirche. Eine der faszinierendsten Besonderheiten des Komplexes ist der Saal des Lazzaretto, der über eine große Treppe vom Vorraum der Kirche aus zugänglich ist. Dieser Saal war einer der wenigen Orte in der Stadt, die für Leprakranke, Pestkranke und andere infizierte Kranke vorgesehen waren. Mit einer Länge von fast 77 Metern und einer Höhe von etwa 12 Metern verfügt der Saal über einen halbhohen Laubengang, über den den Kranken Essen und Getränke serviert wurden, ohne direkt mit ihnen in Kontakt zu treten. Die Fresken von Andrea Viola und Giacinto Diano schmücken den Saal und verleihen diesem Ort der Pflege und Isolation eine künstlerische Note. Das Krankenhaus der Hospitaliterbrüder des heiligen Johannes von Gott, das der Kirche angeschlossen ist, wurde 1587 gegründet und diente lange Zeit der lokalen Gemeinschaft. Der gesamte Komplex spiegelt die historische und soziale Bedeutung dieser Einrichtungen im Neapel der Vergangenheit wider, wo die Pflege von Kranken und die Unterstützung Bedürftiger in das religiöse Leben integriert waren.
Mehr lesen