Kirche Santa Maria delle Grazie (Anversa degli Abruzzi)
Europa,
Italien,
Anversa degli Abruzzi,
Die Kirche Santa Maria delle Grazie befindet sich auf der Piazza Roma, im Herzen von Anversa degli Abruzzi. Ihre Ursprünge reichen bis ins 16. Jahrhundert zurück, und aufgrund ihres historischen und künstlerischen Wertes wurde sie 1902 zum Nationaldenkmal erklärt.
Das Eingangsportal, datiert auf 1540, ist mit einem Kalksteinrahmen bereichert, der mit feinen Hochreliefs verziert ist. Darüber befindet sich das Rosettenfenster von 1585, das die Wappen der Adelsfamilie Di Sangro und der Gemeinde Anversa trägt.
Im Inneren verfügt die Kirche über drei Schiffe, die durch zylindrische Steinsäulen getrennt sind. Im rechteckigen Chorraum befindet sich die Statue des San Rocco, die 1530 gefertigt wurde, zusammen mit einem kostbaren hölzernen Tabernakel aus dem 16. Jahrhundert, das Werk des Meisters Picchi aus Pescasseroli, geschnitzt in Form eines kleinen Tempels.
Eines der wichtigsten Elemente der Kirche war das Triptychon von Anversa, ein Tafelbild in Tempera aus dem 16. Jahrhundert, das einem anonymen Künstler der florentinischen oder Marken-Schule zugeschrieben wird. Das Gemälde, das die Krönung der Jungfrau mit Heiligen darstellte, stammt aus der gräflichen Kapelle San Michele Arcangelo des normannischen Schlosses. Leider wurde das Originalwerk 1981 gestohlen, aber heute ist es möglich, eine getreue Reproduktion zu bewundern.
Die dominierenden Farben des Triptychons, Dunkelrot und Grün, zusammen mit dem goldenen Hintergrund, verleihen dem Werk eine feierliche und eindrucksvolle Aura.
Diese Kirche stellt ein wichtiges Beispiel der Renaissancekunst und -architektur in den Abruzzen dar und hält die Geschichte von Anversa degli Abruzzi über die Jahrhunderte hinweg lebendig.
Mehr lesen