Kirche von San Barnaba - Leonardo da Vinci Museum
Europa,
Italien,
citta,
Dorsoduro
Die Kirche San Barnaba im Stadtteil Dorsoduro in Venedig ist ein faszinierendes Beispiel neoklassizistischer Architektur und ein Ort reich an Geschichte und Kunst. Ursprünglich im 9. Jahrhundert gegründet, wurde die Kirche im Laufe der Jahrhunderte aufgrund von Bränden und den Bedürfnissen der religiösen Gemeinschaft mehrmals umgebaut und umgestaltet. Das heutige Gebäude wurde 1776 nach einem Entwurf des Architekten Lorenzo Boschetti mit der Unterstützung der Familie Grimani in seiner heutigen Form wieder aufgebaut.
Die Fassade der Kirche, im neoklassizistischen Stil vollendet, ist imposant und schlicht, aus weißem Marmor gefertigt und gekennzeichnet durch hohe Säulen mit korinthischen Kapitellen. Das darüber liegende Giebel verleiht der Struktur einen monumentalen Charakter, im Einklang mit den Kanonen der neoklassizistischen Architektur des 18. Jahrhunderts. Der separate Glockenturm, einer der ältesten in Venedig aus dem 11. Jahrhundert, hat eine charakteristische Spitze in Form einer Pinie aus dem 14. Jahrhundert.
Im Inneren ist die Kirche einschiffig, mit drei Seitenaltären auf jeder Seite, die jeweils bedeutende Kunstwerke beherbergen. Darunter befindet sich eine “Heilige Familie”, die Paolo Veronese zugeschrieben wird, und zwei Gemälde von Jacopo Palma il Giovane, “Das letzte Abendmahl” und “Der Aufstieg zum Kalvarienberg”, die den quadratischen Chor schmücken. Die Decke des Kirchenschiffs und des Chors zeigt Fresken von Costantino Cedini, einem Anhänger der malerischen Tradition des 18. Jahrhunderts von Tiepolo und Piazzetta. An der Decke des Kirchenschiffs ist eine “Glorie des San Barnaba” zu bewundern, während im Chor “Der Glaube” zu finden ist.
Die Kirche ist auch bekannt für ihre Rolle in “Indiana Jones und der letzte Kreuzzug”, wo ihre Fassade als venezianische Bibliothek diente. Dies verleiht der bereits reichen Geschichte des Gebäudes einen Hauch von filmischem Charme und zieht Filmfans aus der ganzen Welt an.
Derzeit ist die Kirche San Barnaba nicht mehr geweiht und wird als Ausstellungsraum genutzt. Eine der bedeutendsten Dauerausstellungen ist die Leonardo da Vinci gewidmete, in der Modelle und Reproduktionen von Erfindungen und Studien des Renaissancekünstlers und -wissenschaftlers gezeigt werden. Diese Ausstellung bietet den Besuchern die Möglichkeit, das Genie Leonardos durch detaillierte Nachbildungen seiner Maschinen und Geräte zu erkunden.
Campo San Barnaba, wo sich die Kirche befindet, ist ein malerischer und lebendiger Ort, umgeben von historischen Gebäuden und mit Blick auf einen Kanal. Nur wenige Schritte entfernt befindet sich die Ponte dei Pugni, berühmt für seine Rolle als Schauplatz alter Rivalitäten zwischen venezianischen Familien, die sich zu Faustkämpfen herausforderten.
Mehr lesen